
Nach einem plötzlichen Leistungsabfall und einigem Herumgoogeln habe ich festgestellt, dass mein Laptop die amdgpu
Treiber nicht lädt. Ich muss mit booten nomodeset
, sonst startet der Laptop nicht.
Einige möglicherweise hilfreiche Informationen:
$ sudo lshw -c video
*-display UNCLAIMED
description: VGA compatible controller
product: Picasso/Raven 2 [Radeon Vega Series / Radeon Vega Mobile Series]
vendor: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI]
physical id: 0
bus info: pci@0000:03:00.0
version: c4
width: 64 bits
clock: 33MHz
capabilities: pm pciexpress msi msix vga_controller bus_master cap_list
configuration: latency=0
resources: memory:e0000000-efffffff memory:f0000000-f01fffff ioport:e000(size=256) memory:fcc00000-fcc7ffff
*-graphics
product: EFI VGA
physical id: 1
logical name: /dev/fb0
capabilities: fb
configuration: depth=32 resolution=1920,1080
$ lspci -nn | grep -E 'VGA|Display'
03:00.0 VGA compatible controller [0300]: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Picasso/Raven 2 [Radeon Vega Series / Radeon Vega Mobile Series] [1002:15d8] (rev c4)
$ lsmod | grep amdgpu
$ grep -E 'amdgpu|radeon' /etc/modprobe.d/*
/etc/modprobe.d/blacklist-framebuffer.conf:blacklist radeonfb
Kann mir jemand helfen, sie wieder nutzbar zu machen?
Antwort1
Ich habe dies gerade auf meinem HP Elitebook 745 G6 gelöst, bei dem genau das gleiche Problem auftrat.
Was ich getan habe:
- Entfernen Sie „nomodeset“.
- Stellen Sie im BIOS „Legacy Boot Disable and Secure Boot Enable“ ein.
- Entfernen Sie Liquorix. Es verfügt nicht über den sicheren Boot-Shim.
sudo lshw -c video bestätigt, dass ich amdgpu verwende.
Das ist es. Ich habe keine Ahnung, warum es funktioniert hat, aber es hat funktioniert. Ich tippe diese Antwort vom 745 :-)