
Guten Morgen, ich plane, Ubuntu 20.04 neben Windows 11 auf MSI Prestige 15 A12UC zu installieren und folge dabei dieser Anleitung: https://levelup.gitconnected.com/dual-booting-windows-10-with-ubuntu-16-04-mission-msi-1efd3e131dc
Ich habe ein paar Fragen:
1. Ist diese Anleitung in Ordnung, auch wenn mein erstes Betriebssystem auf dem PC Windows 11 ist?
2. Wenn ich den Schnellstart deaktiviere, fährt der PC dann wesentlich langsamer hoch? Ist das wirklich nötig?
3. Ich habe in den Systeminformationen überprüft, dass ich den BIOS-Modus UEFI habe. Wenn ich den bootfähigen USB-Stick erstelle, sollte ich auswählenGPTUndUEFI (nicht CSM)?
Meine Kollegen mussten beim Partitionieren eines anderen PC-Modells von RAID auf AHCI umstellen, damit der Dual-Boot funktionierte, und auch Bitlocker deaktivieren. Ich habe einen NVMe-Controller auf meinem Notebook.
4. Muss ich ein ähnliches Verfahren zum Wechseln des Controllers durchführen, oder ist meiner ok?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.
Antwort1
F1: Die Anleitung ist im Großen und Ganzen in Ordnung, sie zeigt die wichtigsten Schritte, aber Sie sollten sich über die Installation parallel zu Windows 11 informieren. Die Anleitung ist ziemlich alt und Sie sollten Ubuntu 22.04 statt 20.04 in Betracht ziehen, es sei denn, Sie haben einen besonderen Grund für diese Wahl. Ich denke, es gibt einige potenzielle Komplikationen bei der Installation parallel zu Windows 11, die Sie kennen sollten. Ich selbst habe damit keine Erfahrung.
F2. Sie müssen den Schnellstart deaktivieren, insbesondere wenn Sie von Ubuntu aus auf die Windows-Partition zugreifen möchten. Wenn Sie Windows mit aktiviertem Schnellstart herunterfahren, wird es effektiv in den Ruhezustand versetzt und nicht wirklich heruntergefahren. Dies bedeutet, dass die Festplatte gesperrt ist, sodass nicht darauf zugegriffen werden kann. Auf einem modernen Computer mit einem NVMe-Laufwerk verlängert dies die Startzeit nicht wesentlich. Sie können dies testen, bevor Sie Ubuntu installieren, um zu sehen, ob dies für Sie ein Showstopper ist.
F3. Sie sollten GPT und UEFI wählen.
F4. Sie haben keine Informationen zur Beantwortung dieser Frage bereitgestellt. Verwenden Sie RAID oder Bitlocker?
Hoffe das hilft