Muss ich „bcedit“ im abgesicherten Modus von Windows ausführen, wenn ich vorhabe, Windows vollständig zu löschen und Ubuntu zu installieren?

Muss ich „bcedit“ im abgesicherten Modus von Windows ausführen, wenn ich vorhabe, Windows vollständig zu löschen und Ubuntu zu installieren?

Ich habe Ubuntu schon oft installiert, aber bisher immer nur im Dual-Boot-Modus. Ich plane, mir einen zweiten Laptop zu kaufen, um Windows zu löschen und Ubuntu dann komplett neu zu installieren (mit AHCI-Modus im BIOS).

Meine Frage ist, muss ich immer noch das tun bcdedit /set safeboot minimalim abgesicherten Modus in Windows, bevor ich das BIOS auf AHCI-Modus einstelle (und Windows im abgesicherten Modus erneut starte und wiederhole usw.), bevor ich eine Neu-/Vollinstallation von Ubuntu durchführe? Ich erinnere mich, dass ich das schon einmal gemacht habe, um den Dual-Boot von Windows beizubehalten? Aber jetzt plane ich, einfach Windows vollständig zu löschen und Ubuntu vollständig zu installieren.

Kann ich also einfach den AHCI-Modus im BIOS einstellen, dann Ubuntu Live USB booten und anschließend das Installationsprogramm verwenden, um das Windows-Laufwerk vollständig zu löschen und die Ubuntu-Installation abzuschließen (ohne den ganzen Safeboot-Bcedit-Kram in Windows auszuführen)?

verwandte Informationen