
Ich habe Ubuntu gerade als mein Hauptbetriebssystem installiert. Ich habe Flameshot häufig unter Windows verwendet, aber unter Ubuntu habe ich Probleme.
Bildbeschreibung hier eingeben
Wenn ich auf den Launcher klicke, öffnet sich jetzt ein kleines Menü. Und ich werde gefragt, was ich möchte: Screenshots machen, Launcher öffnen usw. (vorher wurde nicht danach gefragt). Das ist ok, aber wenn ich auf „Screenshot machen“ klicke, wird direkt der gesamte Bildschirm aufgenommen. Wenn ich danach auf „Optionen“ klicke, kann ich auswählen, was ich auswählen möchte. Aber auch hier sehe ich die Flameshot-Funktionen nicht wie diese:
Bildbeschreibung hier eingeben
user archer ~ flameshot --version
Flameshot v11.0.0 (11.0.0-2 Debian)
user archer ~ lsb_release -a
No LSB modules are available.
Distributor ID: Ubuntu
Description: Ubuntu 22.04.1 LTS
Release: 22.04
Codename: jammy
Früher musste ich beim Erstellen eines Screenshots den Screenshot selbst irgendwo speichern. Normalerweise habe ich dazu ein Clickboard verwendet und ihn irgendwo eingefügt. Jetzt wird er einfach als Datei gespeichert.
Antwort1
Verwenden Sie Wayland als Ihren Fenstermanager?
Schauen Sie unter „Einstellungen...Info...“ nach.
Schauen Sie dort nach, wo „Fenstersystem“ steht (bei mir steht „X11“).
Beim Ausführen von Wayland ist mir ein merkwürdiges Verhalten aufgefallen, das sich dann beim Wechsel zu X11 aufgeklärt hat.
So können Sie es bei Bedarf ändern:Verwenden Sie X11 statt Wayland.
Ich konnte nicht laufen dieAndroid-Emulator (vor der Änderung).
Ich habe auch ein Problem gesehenbeim Ausführen von Remmina auf Wayland.
Antwort2
Wenn Sie einen Screenshot unter Ubuntu 22.04.1 LTS machen, gibt es eine Schaltfläche „Teilen“, über die Sie auf das Menü zugreifen können. Nachfolgend das Bild: Flameshot-Menü