
Ich kann auf meinem neuen Dell Inspiron 3190 nicht von einem Ubuntu-Start-USB-Stick booten. Der USB-Stick wurde gestern mit dem Ubuntu-Start-USB-Erstellungstool erstellt. Ich habe das USB-Laufwerk im BIOS an die erste Stelle der Startreihenfolge gesetzt. Aber beim Booten mit dem USB-Stick im Steckplatz wechselt der Computer direkt zu Win 11. Wenn ich zum einmaligen Startmenü (F12) gehe und dort den USB-Start-Stick auswähle, gibt mir das BIOS diese Meldung: „Ladesignatur des Betriebssystems in Secure Boot Exclusion Database (*dbx) gefunden. Alle bootfähigen Geräte haben die Secureboot-Verifizierung nicht bestanden.“ Sieht so aus, als ob mein Ubuntu-USB-Stick auf einer Art Sperrliste steht. Wie komme ich von einer solchen Liste runter?
Die meisten Kommentare im Internet sagen, man solle den sicheren Start deaktivieren. In diesem BIOS ist das nicht möglich. Auch ein Win 11-USB-Stick startet problemlos.
Antwort1
Dasselbe Thema wurde diskutiert indieser StackExchange-Artikel.
Sie können den sicheren Start deaktivieren.
Die Meldung „Alle bootfähigen Geräte haben die Überprüfung des sicheren Starts nicht bestanden.“ ist ein Hinweis darauf, dass die Funktion deaktiviert werden sollte, damit Ihre Linux-Distribution booten kann.
Um den sicheren Start für Dell Latitude 3190 zu deaktivieren,dieser Link.