
Gestern habe ich meine Betriebssystemversion von Kubuntu 20.04 auf 22.04 aktualisiert. Leider gab es dabei eine Reihe von Problemen (vor allem mit Grub 2.06).
Heute ist mir beim Booten von Grub der folgende Fehler begegnet:
minimal BASH like line editing is supported (...).
Anstatt zur üblichen grafischen Oberfläche weitergeleitet zu werden, wurde mir eine CLI angezeigt, die mich um Eingaben bat. Ich habe das Problem mit den Ratschlägen aufdieser Beitrag bei geeksforgeeks.org.
indem Sie die folgenden Befehle ausführen:
set root=(hd1,gpt2)
set prefix=(hd1,gpt2)/boot/grub
insmod normal
normal
Und
sudo grub-install /dev/sdXY (in my case, /boot/efi is located on sdb3)
sudo update-grub
beim Booten meines Betriebssystems. Beim Neustart besteht das Problem jedoch weiterhin und ich werde erneut an die CLI gesendet.
Ausgabe von
sudo update-grub
ist wie folgt:
Sourcing file `/etc/default/grub'
Sourcing file `/etc/default/grub.d/init-select.cfg'
Generating grub configuration file ...
Found linux image: /boot/vmlinuz-5.15.0-52-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-5.15.0-52-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-5.4.0-131-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-5.4.0-131-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-5.4.0-56-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-5.4.0-56-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-5.15.0-52-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-5.15.0-52-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-5.4.0-131-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-5.4.0-131-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-5.4.0-56-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-5.4.0-56-generic
Memtest86+ needs a 16-bit boot, that is not available on EFI, exiting
Warning: os-prober will be executed to detect other bootable partitions.
Its output will be used to detect bootable binaries on them and create new boot entries.
Found Windows Boot Manager on /dev/sdb3@/EFI/Microsoft/Boot/bootmgfw.efi
Adding boot menu entry for UEFI Firmware Settings ...
Found linux image: /boot/vmlinuz-5.15.0-52-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-5.15.0-52-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-5.4.0-131-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-5.4.0-131-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-5.4.0-56-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-5.4.0-56-generic
Found Windows Boot Manager on /dev/sdb3@/EFI/Microsoft/Boot/bootmgfw.efi
Adding boot menu entry for UEFI Firmware Settings
Ausgabe von grub-install
:
Installing for x86_64-efi platform.
Installation finished. No error reported.
Ausgabe vondf
Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on
tmpfs 1629800 1972 1627828 1% /run
/dev/sdb2 205377444 77481204 117390824 40% /
tmpfs 8148984 512 8148472 1% /dev/shm
tmpfs 5120 4 5116 1% /run/lock
/dev/sdb3 998480 37892 960588 4% /boot/efi
/dev/sda1 557135192 205411480 323349288 39% /media/User/Linux HDD
tmpfs 1629796 84 1629712 1% /run/user/1000
/dev/sdb4 277079036 24608052 252470984 9% /media/User/Windows_10
/dev/sdc1 976758780 504811472 471947308 52% /media/User/Seagate
Ausgabe vonfdisk -l
Device Start End Sectors Size Type
/dev/sda1 2048 1134323711 1134321664 540,9G Linux filesystem
Disk /dev/sdb: 465,76 GiB, 500107862016 bytes, 976773168 sectors
Disk model: CT500MX500SSD1
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes
Disklabel type: gpt
Disk identifier: 9592ABCA-3C53-4225-B388-FDF8B09DF156
Device Start End Sectors Size Type
/dev/sdb1 2048 34815 32768 16M Microsoft reserved
/dev/sdb2 1052672 420614143 419561472 200,1G Linux filesystem
/dev/sdb3 420614144 422615039 2000896 977M EFI System
/dev/sdb4 422615040 976773119 554158080 264,2G Microsoft basic data
Wie komme ich darüber hinweg?
Antwort1
Finden Sie die Verbindungsunterbrechung bei Grub, indem Sie die Menüs finden. Führen Sie einen Cat auf der Datei /boot/efi/EFI/ubuntu/grub.cfg aus und vergleichen Sie die UUID dort mit der UUID von /dev/sdb2 (sudo blkid listet sie auf). Sie sollten übereinstimmen. Der Befehl configfile verwendet dann die UUID, um die Datei /boot/grub/grub.cfg für das Grub-Menü zu importieren – existiert sie?
Antwort2
Wenn Sie wie ich Pop OS (oder möglicherweise andere Distributionen) verwenden, scheint es, dass die in konfigurierten Partitionen /boot/efi/EFI/pop/grub.cfg
nicht mit dem übereinstimmten, was ich sah, als ich echo $prefix
und verwendete echo $root
.
Es stellt sich heraus, dass GRUB standardmäßig das Bun verwendet /boot/efi/EFI/ubuntu/grub.cfg
und wenn es irgendwie nicht existiert (gelöscht wurde oder so), verwendet es einige Standardwerte.
Die kurze Antwort lautet: Kopieren Sie Ihre Distribution grub.cfg
in '/boot/efi/EFI/ubuntu/grub.cfg'.