Das Entpacken von Initramfs ist fehlgeschlagen: ungültige Magie beim Start des komprimierten Archivs -> Kernel-Panik

Das Entpacken von Initramfs ist fehlgeschlagen: ungültige Magie beim Start des komprimierten Archivs -> Kernel-Panik

Ich habe vor Kurzem mein ASUS X515M-Notebook von Ubuntu 20.04 auf 22.04 aktualisiert und dadurch wurde meine Magie ungültig. Ich arbeite hart an meiner Magie. Warum hat Ubuntu sie ungültig gemacht? :(

Bild der Ausgabe nach dem Bootversuch

Was ichdenkensind die wichtigen Teile:

Initramfs unpacking failed: invalid magic at start of compressed archive

. . .

End Kernel Panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(0,0)

Mein BIOS ist ~2 Jahre alt.

Ich fand das gleiche Problem auf derManjaro-Forum, ich brauche nur Hilfe beim Übersetzen der Schritte in die Ubuntu-Sprache:

  1. Booten Sie einen Live-USB-Stick [Ubuntu] (laden Sie ihn herunter und „brennen“ Sie ihn auf einem beliebigen funktionierenden Computer)

  2. Startterminal

  3. sudo -sals Root ausführen

  4. run manjaro-chroot -a*(Steckt derzeit hier fest, chroot -abewirkt in Ubuntu nichts)

  5. /etc/mkinitcpio.conf bearbeiten (Kommentare entfernen COMPRESSION="lz4"| (dasselbe wie Ubuntu?))

  6. laufenmkinitcpio -P

  7. Chroot beenden und neu starten

Ich habe einen Live-USB-Stick von Ubuntu 22.04.

Danke.

Schlecht:Ich habe das nie gelöst. Musste den serienmäßigen Realtek-WLAN-Chip neu installieren und durch einen ersetzen, der tatsächlich funktioniert, und Ubuntu 20.10 verwenden, damit ich automatisch Treiber dafür installieren konnte. Ich habe schließlich die benötigte .conf gefunden und bearbeitet, /etc/initramfs-toolsl/initramfs.confindem ich nano in einer Live-Umgebung verwendet habe, nachdem ich das Dateisystem mit in eine temporäre Rettungsdatei(?) eingebunden hatte chroot, aber das hat auch nicht funktioniert (mkinitcpio.conf scheint die Manjaro-Version davon zu sein). Eine Sache, die ich vergessen habe zu erwähnen, ist, dass auf meinem Laptop auch ein NVME war, das ich nie verwende, auf dem aber trotzdem ein System installiert war. Ich denke, das Upgrade ist deswegen schiefgegangen, und ebenso sind alle meine Versuche, es zu reparieren, deswegen fehlgeschlagen.

Soweit ich mich erinnere, hätten die folgenden Schritte das Problem wahrscheinlich behoben, wenn das NVME nicht vergessen worden wäre:

  1. Booten auf Live-USB

  2. Öffnen Sie das Terminal und erstellen Sie ein temporäres rescueDateisystem/einen Einhängepunkt (ich habe die genauen Befehle hierfür gerade vergessen)

  3. Verwenden Sie chrootes, um das defekte Dateisystem zu mounten inrescue

  4. Navigieren Sie mit nano zu den gewünschten Dateien und bearbeiten Sie sie. Folgen Sie den Anweisungen in nano, um die Änderungen zu speichern.

  5. Beenden Sie „chroot“ und starten Sie neu

  6. Bete zu den kleinen Göttern, dass es geklappt hat.

Bei mir hat es etwas bewirkt, aber der Bootvorgang funktionierte trotzdem nicht richtig. Also habe ich es einfach neu installiert.

Antwort1

ICHdenken* Dies könnte ein Problem mit dem generischen Kernel 5.4.0-89 sein. Ich bin über das BIOS auf meinem Computer in das Grub-Menü gelangt – das Gedrückthalten von SHIFT hat nichts bewirkt – und habe einen älteren Kernel gebootet, um zu versuchen, ihn zu bearbeiten mkinitcpio.conf. Während Ubuntu lief, erhielt ich eine Benachrichtigung über Updates, die ich installiert hatte. Darunter war ein Update, das den Kernel 5.15.0 installierte, und ein anderes, das den Kernel 5.4.0-89 entfernte. Mein System bootet jetzt erfolgreich mit diesem neuesten Kernel.

  • Während des Upgrades passierten jedoch viele seltsame Dinge. Eines davon könnte das Initramfs-Problem verursacht haben und das Kernel-Update hat einfach alles überschrieben, was fehlerhaft war.

verwandte Informationen