Aptitude meldet immer wieder, dass das Paket installiert wurde, obwohl es entfernt und bereinigt wurde

Aptitude meldet immer wieder, dass das Paket installiert wurde, obwohl es entfernt und bereinigt wurde

Ich habe einen Server, 8.04, auf dem ich mit Postfix herumgespielt habe, das ich mit der Löschoption installiert und entfernt habe. Die Sache ist, ich möchte es neu installieren (damit das Konfigurationsmenü angezeigt wird), aber Aptitude und apt sagen immer wieder, dass es bereits installiert ist.

Ich habe sie mehrere Male entfernt und bereinigt und sogar einige der beim Beseitigen übrig gebliebenen Dateien manuell gelöscht, aber ohne Erfolg.

Gibt es also eine Möglichkeit, den Eintrag manuell zu entfernen oder etwas anderes, sodass Aptitude es normal installiert?

Danke!!

Antwort1

Warnung: Versuchen Sie dies nicht, es sei denn, Sie haben alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft.

Da apt-get, aptitude usw. intern alle den Befehl dpkg verwenden, werden wir alle Spuren der Paketinstallation aus der dpkg-Datenbank entfernen und dpkg, apt-get, aptitude usw. so täuschen, dass sie denken, das Paket sei nie installiert worden.

  • Die dpkg-Datenbank ist die/var/lib/dpkg/statusDatei.Erstellen Sie eine Sicherungskopie dieser Datei.Wir werden mit den Innereien des Dpkg-Systems herumspielen, und Sie benötigen die Originaldatei für den Fall, dass dieses Verfahren schiefgeht.
  • Bearbeiten Sie die Statusdatei:

    sudo gedit /var/lib/dpkg/status

  • Suchen Sie den Eintrag für diePostfixPaket in dieser Datei. Jedes Paket hat normalerweise einen Eintrag wie unten gezeigt. Löschen Sie den gesamten Eintrag.Notiz:Es sollten keine Pakete vorhanden sein, die von diesem Paket abhängen. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie diese Pakete zuerst entfernen, damit beim Öffnen dieser Datei nur in einem Block auf das Paket verwiesen wird, den Sie dann entfernen können.

    Paket: autokey
    Status: installieren ok installiert
    Priorität: optional
    Abschnitt: kde
    Installierte Größe: 456
    Betreuer: Chris Dekter
    Architektur: alle
    Version: 0.60.4-0~jaunty
    Hängt ab von: python (>= 2.6), python-central (>= 0.6.11), python-kde4, python-qt4, python-qscintilla2, python-xlib
    Conffiles:
    /etc/init.d/autokey 1f0e894e58a6ff428e3a892c27caf300
    Beschreibung: Desktop-Automatisierungsprogramm
    AutoKey ist ein Desktop-Automatisierungsprogramm für Linux und X11. Es ermöglicht die
    Automatisierung praktisch jeder Aufgabe, indem es auf eingegebene Abkürzungen und Hotkeys reagiert
    . Es bietet eine voll funktionsfähige GUI, die es für
    Anfänger sehr zugänglich macht, sowie eine Skriptschnittstelle, die die volle Flexibilität und
    Leistung der Python-Sprache bietet.
    Homepage:http://autokey.googlecode.com/
    Python-Version: >= 2.6

  • Speicher die Datei.

  • Neustart. Möglicherweise sind zwischengespeicherte Versionen der Datei vorhanden. Daher ist ein Neustart erforderlich, um sicherzustellen, dass jeder diese neue Datei liest.
  • Installieren Sie das Paket erneut.

Der einzige Grund, warum ich diese Anweisungen veröffentliche, ist, dass ich vor Kurzem ein ähnliches Problem hatte: Das Autokey-Paket war in einem völlig durcheinandergeratenen Zustand (die Festplatte war mitten in einer Installation voll und Einträge, die hätten geschrieben werden sollen, wurden nicht geschrieben) und ich musste schließlich auf die oben genannten Schritte zurückgreifen, um das Paket erneut zu installieren.Bei mir hat es funktioniert und es sollte auch bei Ihnen funktionieren, aber Sie verwenden diese Anweisungen auf eigene Gefahr.

Bearbeiten:Ich sollte Sie auch wissen lassen, dass ich für die (fehlgeschlagene) Installation und die Neuinstallation apt-get verwendet habe.

Antwort2

Ihr Paket ist in einem inkonsistenten Zustand. Möglicherweise müssen Sie es neu installieren (aptitude install postfix). Und möglicherweise neu konfigurieren (dpkg-reconfigure postfix).

Antwort3

AptitudeSie behaupten, sowohl als auch verwendet zu haben apt. Ich hoffe nur, dass Sie nicht versucht haben, mit zu installieren Aptitudeund mit zu entfernen aptoder umgekehrt, denn das ist ein großes No-Go. Sie können versuchen

aptitude hold postfix

Dadurch sollte das Paket in seinem aktuellen Zustand repariert werden. Versuchen Sie dann eine Bereinigung. Alternativ können Sie versuchen, es darüber zu installieren:

aptitude install postfix

dann reinigen.

verwandte Informationen