
Auf einer partitionierten Festplatte läuft eine Kopie von OS X Leopard. Auf der anderen Partition läuft eine Kopie von Windows XP unter Bootcamp. Dadurch kann ich entweder Windows XP ODER Mac OS X nativ starten.
Ich möchte sie beide gleichzeitig ausführen können, was, wie mir gesagt wurde, mit VMWARE Fusion möglich ist.
Meine Frage ist: Wie gehe ich dabei vor, wenn ich eine Kopie von VMWare Fusion habe?
Antwort1
Von demHandbuch „Erste Schritte“:
So erstellen Sie eine virtuelle Maschine aus der Boot Camp-Partition
- Wählen Sie im Fenster „Bibliothek virtueller Maschinen“ die Boot Camp-Partition aus, die automatisch erkannt wird, und klicken Sie auf den Ausführen-Pfeil.
- Geben Sie Ihr Mac-Passwort ein, um auf die Boot Camp-Partition zuzugreifen. Sie müssen über Administratorrechte verfügen, um Boot Camp als virtuelle Maschine zu verwenden. VMware Fusion erstellt aus Ihrer Boot Camp-Partition eine virtuelle Maschine und startet Windows.
- Nachdem Windows von Ihrer Boot Camp-VM gestartet wurde, startet VMwareFusion die Installation von VMware Tools, um die volle Funktionalität der virtuellen Maschine zu aktivieren und die Leistung Ihrer Boot Camp-Partition bei Verwendung als virtuelle Maschine zu optimieren. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und starten Sie Ihre virtuelle Maschine neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Wenn die Installation von VMware Tools abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Computer neu. Wenn Sie Ihre virtuelle Boot Camp-Maschine nach der Installation von VMware Tools zum ersten Mal einschalten, müssen Sie Windows erneut aktivieren.
Funktioniert einwandfrei, allerdings erscheint manchmal eine zweite Kopie des Bootcamp-Elements im Auswahlmenü. Das ist harmlos. Virtualisiertes XP ist großartig!
NotizParallels ermöglicht auch die Integration mit Bootcamp, und es kann seinmöglich, scheint aber in Virtualbox nicht gut unterstützt zu sein...