
Es scheint, dass mein Computer manchmal unnötigerweise mit dem Swapping beginnt (Speichernutzung liegt bei ca. 25 %) und ich kann nicht herausfinden, warum.
Dies scheint am häufigsten beim Ausführen von Perl-Skripten aufzutreten, aber das sind keine intensiven Skripte, und ich kann nichts finden, das besagt, dass Perl nur eine bestimmte Speichermenge sehen kann. Die Swap-Nutzung bleibt bestehen, nachdem die Skripte beendet sind, und sogar nach dem Schließen von Firefox, Banshee usw. Ein Neustart von X löst das Problem manchmal, aber manchmal ist ein vollständiger Neustart erforderlich.
Das wird für mich zu einem großen Problem, denn sobald was auch immer es ist, mit dem Swapping beginnt, scheint es auch alles andere zu tun. Einfache Dinge wie das Schließen von Programmen oder das Wechseln von Ansichten dauern immer länger. Wenn ich das nicht unter Kontrolle halte, wird diese Swap-Nutzung meinen Computer schließlich in einen endlosen Schlamassel zwingen, der nicht einmal mehr auf Tastenanschläge reagieren kann!
Ich verwende Ubuntu 9.04, Kernel 2.6.28-15, habe 4 GB RAM und bin normalerweise zu etwa 25 % ausgelastet.
Ich habe auch versucht, die „Austauschbarkeit“ zu verringern, jedoch ohne Erfolg.
Antwort1
Mein Vorschlag ist, Ihre Swappiness auf 0 zu setzen.
Wenn Sie Ihre Swappiness auf eine „niedrigere Zahl“ setzen, kann dies die „Häufigkeit“ der Verwendung von Swap reduzieren. Wenn Sie sie jedoch auf 0 setzen, wird der Kernel zu einem anderen Codepfad gezwungen, wodurch die gesamte Speicherzuweisung dazu gezwungen wird, zuerst den gesamten verfügbaren Speicher und Cache zu verbrauchen, bevor der Swap-Speicher verwendet wird.
Sie können den Swappiness-Wert auf Null setzen, indem Sie Folgendes eingeben:
echo 0 > /proc/sys/vm/swappiness