
Bei mir steht folgende Zeile drin C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts
:
192.168.12.1 myapp.local
Wenn ich eine Eingabeaufforderung öffne und " ping myapp.local
" eingebe, erhalte ich eine Antwort von 192.168.12.1
.
Wenn ich jedoch IE7 öffne und " http://myapp.local
" in die Adressleiste eingebe, erhalte ich einen DNS-Fehler. Ich habe meine LAN-Verbindung so eingerichtet, dass sie eine Proxy.pac-Datei verwendet, die der IE anscheinend für diese Adresse zu verwenden versucht.
Wie bringe ich den Internet Explorer dazu, hosts
zuerst meine Datei zu überprüfen?
Antwort1
Wie sieht die Datei proxy.pac Ihres Netzwerks aus? Haben Sie Zugriff, um sie zu ändern?
Ich habe eine Proxy-Autokonfiguration in meinem Netzwerk. Ich habe auf meinem XP-Rechner einen Hosts-Dateieintrag wie bei Ihnen eingerichtet und konnte trotzdem in IE8 eine Verbindung zu myapp.local herstellen (leider habe ich zum Testen keinen IE7 zur Hand).
Ich vermute, dass die automatische Konfiguration Ihres Proxys etwas ausführt, das versucht, den Hostnamen aufzulösen (bei mir funktioniert das nicht); und dass bei der Auflösung die Hosts-Datei nicht verwendet wird und sie deshalb fehlschlägt.
Wenn Sie die Datei proxy.pac ändern können, fügen Sie Folgendes hinzu:Anfangvon FindProxyForURL (vor jedem anderen Code)
if(dnsDomainIs(host, ".local")) { return "DIRECT"; }
Ändern Sie „Host“ in dieser Zeile so, dass es dem zweiten Argument von FindProxyForURL entspricht. Dies verhindert hoffentlich, dass das Autokonfigurationsskript versucht, Ihren .local-Hostnamen aufzulösen.
Antwort2
Ist unter Extras -> Internetoptionen -> Registerkarte „Verbindungen“ -> LAN-Einstellungen das Kontrollkästchen „Proxyserver für Ihr LAN verwenden ...“ aktiviert? Wenn ja, aktivieren Sie das andere Kontrollkästchen „Proxyserver für lokale Adressen umgehen“, klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Erweitert“ und fügen Sie myapp.local zur Ausnahmeliste unten hinzu.
Antwort3
Bei proxy.pac bin ich mir nicht sicher, da ich noch nichts davon gehört habe. Ignorieren Sie meine Antwort also vielleicht.
Es sollte vor allem Ihre Hosts-Datei überprüft werden. Es ist möglich, dass ein alter Eintrag zwischengespeichert ist. Schließen Sie den Internet Explorer, gehen Sie zu einer (unter Vista/7 erhöhten) Eingabeaufforderung und geben Sie ein
ipconfig /flushdns
und starten Sie den IE neu.
Testen Sie es jetzt. Wenn es aufgrund einer Proxy-Datei immer noch nicht funktioniert (auch hier habe ich wenig Erfahrung), versuchen Sie, sie zu den Ausnahmen in der Proxy-Liste hinzuzufügen.
Da Sie die richtige IP anpingen, denke ich, dass es sich nur um ein Cache-Problem handelt, da mir manchmal dasselbe passiert ist, nachdem ich gerade einen Eintrag hinzugefügt hatte. Bei mir funktioniert normalerweise ein Neustart.