Ist eine EULA durchsetzbar?

Ist eine EULA durchsetzbar?

Ich habe mich immer gefragt, ob die Eula rechtlich einwandfrei ist. Wie kann sie durchgesetzt werden? Ist sie ein rechtsgültiger Vertrag? Und ist sie in allen Ländern gültig? Nicht alle Länder haben die gleichen Gesetze...

Ich erinnere mich, dass Psystar die EULA von Mac OS X angegriffen hat. Und in Deutschland begann ein Unternehmen, PCs mit vorinstalliertem Mac OS X zu verkaufen. Ihr Argument war, dass die EULA in diesem Land ungültig sei.

Antwort1

Einige Gerichte in den USA haben Shrinkwrap-Lizenzverträge bestätigt. Siehe insbesondereProCD gegen Zeidenbergund allgemeiner,Wikipedia-Abschnitt zur Durchsetzbarkeit der EULA. Hier wird beispielsweise erläutert, wie das DMCA zur Anwendung kommen kann.

Letztendlich werden Sie jedoch feststellen, dass EULAs manchmal als durchsetzbar gelten und manchmal nicht.

Antwort2

EULAs sind in Deutschland nicht per se ungültig.

Ein deutsches Gericht hat jedoch entschieden, dass sie NUR DANN rechtsverbindlich sind, wenn sie vor dem Kauf vereinbart wurden. Die Leute beiBirneC, das Unternehmen, das in Deutschland Mac-Klone verkauft, gründet seinen Anspruch auf Legalität auf diese „Lücke“.

Antwort3

Unterm Strich können sich große Softwareunternehmen mehr abrechenbare Anwaltsstunden leisten als Sie. Nennen Sie mich einen Zyniker, aber ich glaube an die goldene Regel: „Wer das Gold hat, macht die Regeln.“ Sie könnten vielleicht irgendwann einen Richter/eine Jury dazu bringen, zu Ihren Gunsten zu entscheiden, aber dabei würden Sie völlig bankrott gehen.

Der einzige Lichtblick ist, dass wir in der Überzahl sind und sie es sich nicht leisten können, jeden zu fangen und vor Gericht zu stellen. Solange Sie nicht auffallen, wie etwa durch die Beantwortung einer Frage auf einer beliebten Website, sollten Sie ihnen nicht auffallen.

Antwort4

In den meisten Fällen ist es nicht durchsetzbar

Ich denke, dass wir in der Softwarewelt (dem Softwaremarkt) im Wesentlichen auf einem ehrlichen System basieren.

In manchen Teilen der Welt liegt die Piraterierate bei 90 % oder mehr. Die Leute wissen nicht wirklich,Pflegeoder sind sich der Softwarelizenz überhaupt nicht bewusst, ganz zu schweigen von der EULA.

In einigen Industrieländern achten die Menschen mehr auf ordnungsgemäß lizenzierte Software und respektieren diese auch mehr. Dennoch herrscht bei uns die Einstellung: „Ich bezahle für die Software, also bin ich damit einverstanden.“ Den Inhalt einer EULA liest eigentlich niemand.

Ausnahme

Die einzigen Fälle, in denen eine EULA durchgesetzt werden muss, sind in Unternehmensumgebungen, in denen eine große Anzahl von Lizenzen kompromittiert wurde und die Aufmerksamkeit des Eigentümers erregt (z. B. MSFT). In einem solchen Fall wird ein Team der Strafverfolgungsbehörde ein Büro durchsuchen und ... Sie können es sich vorstellen.

verwandte Informationen