Google Chrome für Linux

Google Chrome für Linux

Gibt es eine Möglichkeit, Google Chrome unter Linux (insbesondere Fedora 8) zu verwenden? Gibt es eine native Version für Linux oder muss ich Wine verwenden?

Antwort1

Tom Calloway hat ein Chromium-Repository für Fedora 10, 11 und 12 erstellt:

Sie können es verwenden, indem Sie ein /etc/yum.repos.d/chromium.repo mit folgendem Inhalt erstellen:

[chromium]
name=Chromium Test Packages
baseurl=http://spot.fedorapeople.org/chromium/F$releasever/
enabled=1
gpgcheck=0

Leider sagen Sie, dass Sie Fedora 8 verwenden, was nicht weiterhilft, aber Sie sollten wirklich über ein Upgrade nachdenken.

From: "Jon Stanley" <jonstanley gmail com>
To: fedora-announce-list redhat com
Subject: FINAL REMINDER: Fedora 8 EOL
Date: Tue, 23 Dec 2008 13:55:40 -0500
This is a reminder that as of January 7, 2009, Fedora 8 will be
end-of-life and no further updates, including security updates, will
be released at that time, and new builds will not be allowed in the
buildsystem.

Also as of that date, all open bugs against Fedora 8 will be CLOSED WONTFIX.

Thanks!
-Jon

Referenz:https://www.redhat.com/archives/fedora-announce-list/2008-December/msg00021.html

Antwort2

Sie brauchen kein Wine. Es gibt eine native Linux-Version von Google Chrome unterhttp://dev.chromium.org/getting-involved/dev-channel#TOC-Linux[Vorerst nur Debian-Paket]

Antwort3

Google Chrome 4.0 funktioniert recht gut auf Wine gemäß WineHQAppDB-Eintrag. Das heißt, Sie können jetzt die offizielleGoogle Chrome für LinuxVersion, wenn Sie Ubuntu verwenden. Wenn nicht, können Sie immer noch dieCrossover-Chromium-Anschlussfür Linux, das einem breiteren Publikum zur Verfügung steht.

Antwort4

Von Git aus auschecken und erstellen:

http://code.google.com/p/chromium/wiki/UsingGit

verwandte Informationen