Bluescreen-Fehler 0x0000007E, verursacht durch ntkrnlmp.exe

Bluescreen-Fehler 0x0000007E, verursacht durch ntkrnlmp.exe

Die Konfiguration meines Notebooks ist: Vista Home Premium, Dell Studio 1537, 64-Bit-Prozessor, 6 GB RAM.

Ich habe seit zwei Tagen einen Bluescreen-Fehler mit der Stoppmeldung 0x0000007E. Er tritt auf, wenn ich versuche, ein Bild von meiner E-Mail herunterzuladen. Nach langem Googeln habe ich versucht, die Minidumb-Dateien zu debuggen. Dabei habe ich die folgenden Fehlercodes identifiziert

SYMBOL_STACK_INDEX: 0
SYMBOL_NAME: nt!IopFreeRelationList+21
FOLLOWUP_NAME: Maschinenbesitzer
MODULNAME: nt
BILDNAME: ntkrnlmp.exe
DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP: 4a67e1a0
STACK_COMMAND: .cxr 0xfffffa60015e3170 ; kb
FAILURE_BUCKET_ID: X64_0x7E_nt!IopFreeRelationList+21
BUCKET_ID: X64_0x7E_nt!IopFreeRelationList+21
Folgebeitrag: MachineOwner

Bei Microsoft heißt es: „Dieses Verhalten kann auftreten, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft: Die BIOS-Konfiguration (Basic Input/Output System) des Computers weist falsche Einstellungen auf.“

– oder – Mindestens eins der im Computer installierten RAM-Module (Random Access Memory) ist fehlerhaft.

also habe ich als ersten Schritt versucht, das BIOS neu zu installieren. Bei der Konfigurationsprüfung kam der Flash und sagte, dass keine Batterie vorhanden sei. Ich weiß nicht, wie ich weitermachen soll. Bitte helfen Sie mir. Ich bin so enttäuscht. Bitte, kann mir jemand helfen?

Antwort1

Ich hätte wahrscheinlich als Erstes NICHT versucht, mein BIOS zu reparieren. Natürlich kann das bei Ihnen anders sein, aber in den über 20 Jahren, die ich in dieser Branche arbeite, ist es mir nie passiert, dass mein BIOS einfach aus magischen Gründen den Geist aufgegeben hat, ohne dass ich etwas damit gemacht hätte. (Ich habe schon eine Maschine kaputt gemacht, bevor ich versucht habe, das BIOS zu „reparieren“), aber das ist lange her.

Meine erste Vermutung wäre, dass es entweder ein Problem mit dem Speicher oder einer beschädigten App gibt, auf die Vista beim Start zugreifen wollte. Wenn Sie Zugriff auf einen anderen Computer haben, würde ich Folgendes tun:

  1. Ein ... kreierenLinux Live-CDund booten Sie davon.
    Wenn Sie booten können, haben Sie Ihr BIOS sofort eliminiert. Viele Live-CDs haben einen Speichertest, den Sie direkt vom Startbildschirm aus ausführen können. Die Ubuntu-Live-CD ist einfach zu verwenden.
  2. Wenn der Speichertest erfolgreich ist, ist es sehr unwahrscheinlich, dass Sie Speicherprobleme haben.
  3. Wenn der Test fehlschlägt, fahren Sie Ihren Computer herunter und prüfen Sie, ob Ihr Speicher richtig sitzt. Starten Sie das Live-Medium neu und wiederholen Sie den Speichertest. Wenn der Test immer noch fehlschlägt, sollten Sie das Gerät zurückgeben, sofern noch Garantie besteht, und es vom Hersteller reparieren lassen.

Wenn das alles funktioniert, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie Ihre Festplatte neu aufbauen müssen. Tut mir leid.

Antwort2

Ich habe ntkrnlmp.exe-BSODs und andere Fehler im Zusammenhang mit dieser Datei untersucht und es gibt vier Punkte, die Sie überprüfen müssen: inkompatible oder veraltete Grafiktreiber, Problem mit dem neuesten Windows-Update (versuchen Sie es mit der Systemwiederherstellung), Problem mit dem Netzteil, Problem mit nicht identischen RAM-Sticks. (füralle Einzelheiten).

Antwort3

Leider würde ich einen fehlerhaften RAM schon lange vor einem fehlerhaften BIOS vermuten, es sei denn, Ihre BIOS-Einstellungen wurden vor Kurzem geändert. (Wovon Sie wahrscheinlich wissen.)

Obwohl es Ihnen aufgrund der Meldung „Keine Batterie“ möglicherweise nicht mehr sofort hilft, sollten Sie in diesem Szenario zunächst einen umfassenden Speichertest durchführen. Dies wird auf den meisten Computern eine Weile dauern. Ein großartiges Tool, das ich in der Vergangenheit dafür verwendet habe, istMemTest86.

Dieser Test zeigt Ihnen, ob es sich um einen fehlerhaften RAM handelt, was normalerweise relativ einfach zu beheben ist. (Tatsächlich hatten wir bei einem meiner Kollegen ein sehr ähnliches Verhalten, und genau das war es.)

Jetzt, da Ihr BIOS keine Batterie meldet, lautet meine größte Frage: Sind Sie sicher, dass Sie das richtige BIOS-Upgrade haben? (Die sind SEHR wählerisch. So sehr, dass ich mich nicht daran erinnern kann, selbst jemals eines versucht zu haben. Vielleicht einmal, damals in den 90ern?) In jedem Fall, auch wenn das BIOS sauber aktualisiert wird, möchten Sie wahrscheinlich trotzdem sicherheitshalber den MemTest durchführen.

Antwort4

Klingt ähnlich wie das gemeldete ProblemHierund anderswo im Web. Ich stimme den anderen Antworten zu, dass Sie den Speicher Ihres Systems überprüfen sollten – nur für den Fall. Es würde aber auch nicht schaden, wie auf der verlinkten Seite empfohlen, zu prüfen, ob Sie kürzlich Systemupdates oder Anwendungen installiert haben. („Systemwiederherstellung“ kann hilfreich sein, wenn ein solches vorheriges Update oder eine solche Änderung das Problem verursacht.)

verwandte Informationen