Warum zeigt mein neuer Computer kein Video an?

Warum zeigt mein neuer Computer kein Video an?

Ich habe gerade einen neuen PC zusammengebaut und habe Probleme beim ersten Start:

  1. Ich bekomme kein Video
  2. Das System schaltet sich für einige Sekunden ein, schaltet sich dann für einige Sekunden aus, bevor es wieder eingeschaltet wird und eingeschaltet bleibt (es erfolgt zu keinem Zeitpunkt eine Videoausgabe).

Der CPU-Lüfter dreht sich frei, ebenso die Gehäuselüfter, es kommt also nicht zu einer Überhitzung. Die grüne Lampe am Motherboard leuchtet weiterhin.

Ich habe versucht, die Festplatte und den CD-Player von ihren SATA-Anschlüssen zu trennen, aber es hat sich nichts geändert. Ich glaube nicht, dass das Gehäuse einen Lautsprecher hat, also höre ich keine Pieptöne. Außerdem habe ich versucht, einen der beiden RAM-Streifen und dann den gesamten RAM zu entfernen. In beiden Fällen tritt das gleiche Verhalten auf, das oben in Punkt 2 beschrieben wurde.

Systemspezifikationen:

  • Motherboard: Asus P5Q-EM
  • Zentralprozessor: Intel 6300
  • Arbeitsspeicher: 4 GB DDR2
  • Keine GPU-Karte (nur Onboard-Grafik)
  • Keine anderen Karten angeschlossen

Liegt bei mir ein Bauteildefekt vor?

Antwort1

Sie sollten überprüfen, ob das Motherboard zwei Stromanschlüsse benötigt und ob beide ordnungsgemäß angeschlossen sind. Manchmal gibt es in der Nähe der CPU einen zweiten, kleineren 4-Wege-Anschluss.

Antwort2

Genau danach klingt es. Dass kein Video angezeigt wird, ist nicht so besorgniserregend wie das Herunterfahren des Computers. Es liegt entweder an der CPU oder am Motherboard, und meiner Erfahrung nach bin ich immer zuerst beim Motherboard misstrauisch.

Antwort3

Wahrscheinlich das Motherboard. Ich an deiner Stelle würde versuchen, Gehäuselautsprecher zu finden. Das kann einige wertvolle Informationen liefern. Wenn es neu ist, hast du noch die Garantie, also greif zu und gib den PC an den Verkäufer zurück.

Antwort4

Ich würde wetten, dass es ein Motherboard-Problem ist, aber es könnte auch ein CPU-Problem oder sogar ein Netzteil-Problem sein. Wenn Sie der Sache auf den Grund gehen möchten, besorgen Sie sich wie oben beschrieben einen PCI-POST-Reader und einen Netzteiltester.

Versuchen Sie, wenn möglich, einen PC-Lautsprecher anzuschließen, damit Sie die Pieptöne hören und von dort aus eine Diagnose durchführen können. Ich würde mir auch eine Plug-in-Grafikkarte besorgen (sogar PCI reicht aus), um zu sehen, ob es ein Problem mit der integrierten Grafik gibt.

Ansonsten würde ich sagen, testen Sie das Netzteil mit einem anderen Computer oder Netzteiltester und lassen Sie wahrscheinlich das Motherboard und möglicherweise die CPU austauschen.

verwandte Informationen