
Ich habe mir vor Kurzem ein neues Netbook bei Malaysia gekauft. Es hat weder einen Markennamen noch offiziell unterstützende Treiber. Es kam mit einer Windows-Version und funktionierenden Treibern für die gesamte Hardware – aber ich möchte Ubuntu darauf installieren.
Da es sich um ein Netbook handelt, verfügt es über kein CD/DVD-Laufwerk.
Ich möchte eine kostenlose, benutzerfreundliche Software, um das gesamte Laufwerk auf einen USB-Stick zu kopieren, mit dem ich später ein Wiederherstellungsprogramm starten und Windows neu installieren kann., falls es mir nicht gelingt, die gesamte Hardware unter Linux zu unterstützen.
Ich habe bereits einige Recherchen durchgeführt und Software zum Sichern/Wiederherstellen von Treibern gefunden in diesem Thread, und werde wahrscheinlich, falls dies nicht gelingt, eine umfassendere Lösung verwenden.
Antwort1
Da Sie ohnehin planen, auf eine Linux-Variante umzusteigen, bauen Sie einfach Ihren USB-Stick für Ihre Installation, booten Sie dann davon und kopieren Sie vor der Installation von Linux Ihre vorhandene Festplatte per DD auf ein externes Gerät und installieren Sie dann Ihr neues Betriebssystem.
Antwort2
Es gibt viele Lösungen, dies ist nur eine davon. Es basiert auf dem kostenlosenDriveImage XMLSoftware.
DerSicherungist der einfache Teil. Da es Schattenkopien verwendet, können Sie das Backup-Image innerhalb von Windows erstellen. Wenn Sie fertig sind, kopieren Sie die Image-Dateien einfach auf einen USB-Stick (oder teilen Sie sie mit einemDateisplitterund auf mehrere Sticks kopieren). Laden Sie einfach die Software über den obigen Link herunter und führen Sie sie unter Windows aus.
Derwiederherstellenist etwas schwieriger. Sie müssen einen bootfähigen USB-Stick erstellen, da Sie kein CD-Laufwerk haben. Ein paar gute Optionen habe ich gefunden:
Folgen Sie der AnleitungHierum die bootfähige Windows-Installation zu erstellen. Sie enthält eine Testversion von Windows und die DriveImage XML-Software, die erforderlich ist, um das Image wiederherstellen zu können.
Folgen Sie der alternativen AnleitungHierErstellen Sie einen bootfähigen WinPE-USB-Stick und kopieren Sie dann die DriveImage XML-Software in den im Handbuch angegebenen Ordner.
Abhängig von der Größe Ihres USB-Sticks benötigen Sie möglicherweise mehrere. Wenn es ein großer USB-Stick ist, hindert Sie vermutlich nichts daran, zuerst den Live-USB-Stick zu erstellen und dann die Image-Dateien direkt dorthin zu kopieren, wo sie von der Live-Windows-Installation aus zugänglich sind.
Antwort3
hier ist alles, was Sie brauchen (und es ist alles kostenlos):
DriveImage XML-Plug-in für Bart Lagerwejs PE Builder
und NovicorpsWinToFlash
Bereiten Sie einen USB-Speicherstick oder eine SD-Karte mit BartPE + DIxml vor, booten Sie Ihr Netbook in BartPE (stellen Sie sicher, dass ein anderes USB-Gerät mit ausreichend Speicherplatz angeschlossen ist), jetzt können Sie das gesamte Laufwerk oder Partitionen mit Drive Image XML sichern und bei Bedarf wiederherstellen. Viel Glück.
Antwort4
Am besten erstellen Sie ein Image der Festplatte auf einem externen USB-Stick (ich weiß nicht, ob Ihr USB-Stick dafür groß genug ist).
Ein kostenloses Programm, das Sie verwenden könnten, isthttp://www.paragon-software.com/home/db-express/download.html. Sie müssen eine Rettungs-Boot-CD als .iso-Datei auf der Festplatte erstellen und diese dann auf dem USB-Stick abbilden. Prüfen Sie aber zuerst, ob Ihr BIOS vom USB-Stick booten kann, und versuchen Sie auch, von dort aus neu zu booten, bevor Sie die Windows-Partition löschen. Ändern Sie außerdem nicht die Größe der Windows-Partition, wenn Sie das Image später verwenden möchten (muss dieselbe Größe oder größer sein).