So deaktivieren Sie den Bildschirm (Linux ohne X)

So deaktivieren Sie den Bildschirm (Linux ohne X)

Ich würde gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, den Bildschirm auf einer Linux-Distribution, auf der ich Debian verwende, zu deaktivieren. Ich habe einige Möglichkeiten gefunden, dies mit installiertem X zu tun, aber nicht ohne X.

Antwort1

Sie können den Bildschirm Ihres Laptops ausschalten mit demxsetBefehl:

xset dpms force off

DPMS steht für Display Power Management Signaling, ein Standard zur Reduzierung des Stromverbrauchs von Monitoren.xsetist natürlich ein X-Dienstprogramm. Wenn Sie dies ohne X erreichen müssen, verwenden Siesetterm:

setterm -powerdown 1

Die vollständige Liste der Optionen zur Manipulation Ihres Bildschirms:

xset -dpms          # Disable DPMS
xset +dpms          # Enable DPMS
xset s off          # Disable screen blanking
xset s 150          # Blank the screen after 150 seconds
xset dpms 300 600 900       # Set standby, suspend, & off times (in seconds)
xset dpms force standby     # Immediately go into standby mode
xset dpms force suspend     # Immediately go into suspend mode
xset dpms force off     # Immediately turn off the monitor
xset -q             # Query current settings

setterm -blank 10           # Blank the screen in 10 minutes
setterm -powersave on       # Put the monitor into VESA power saving mode
setterm -powerdown 20       # Set the VESA powerdown to 20 minutes

Diese werden alle ausführlich erläutert in derBatteriebetriebenes Linux Mini-HOWTO.

Antwort2

Kassevbetool. Sie können den Bildschirm folgendermaßen ausschalten:

vbetool dpms off

Das einzige Problem, das ich damit habe, ist, dass der Bildschirm sich nicht automatisch wieder einschaltet, wenn ich z. B. eine Tastatureingabe mache. Das muss man manuell machen, indem man es blind eingibt oder über SSH:

vbetool dpms on

Unter Debian Squeeze wird vbetool in /etc/acpi/lid.sh verwendet, wenn X nicht verfügbar ist.

Antwort3

Ich bin nicht sicher, welches Paket es bereitstellt, aber einige ACPI-bezogene Pakete enthalten Skripte zum Ausblenden des Bildschirms, je nachdem, ob der Deckel des Laptops geöffnet ist. Wenn ich mir jetzt das Skript selbst ansehe ( /etc/acpi/lid.sh), scheint es nur unter X zu funktionieren. Der Punkt ist jedoch, dass es einen Rahmen zum Auslösen von Aktionen bei Ereignissen beim Öffnen/Schließen des Deckels bereitstellt. Sie könnten das Skript ändern, um setterm zu verwenden, und es könnte das tun, was Sie wollen.

Antwort4

Als Antwort auf Ihre Frage:

setterm -blank 0

sollte es tun. Beachten Sie, dass dies für jedes Login-TTY durchgeführt werden muss.

verwandte Informationen