Neupartitionieren einer Festplatte

Neupartitionieren einer Festplatte

Ich habe eine Festplatte in zwei logische Laufwerke partitioniert, C und D. Es gibt keinen nicht zugeordneten Speicherplatz. Ich muss Speicherplatz hinzufügen, C:also möchte ich etwas Speicherplatz von D verwenden (es ist genügend verfügbar).

Wie kann ich dies tun, ohne Daten auf D: zu verlieren?

Dies ist eine Windows-Maschine.

Antwort1

Angenommen, Sie verwenden einen Partitionseditor (z. B.GParted), wenn Sie eine Größenänderungsoperation auf D durchführen, um nicht zugeordneten Speicherplatz zu erstellen, werden alle darin enthaltenen Dateien angepasst, um sicherzustellen, dass nichts verloren geht.

Es ist nicht so, dass es ohne nachzudenken einfach ein Stück vom Ende abschneidet. =]

Antwort2

Warum das Risiko einer Neupartitionierung eingehen? Ich empfehle jedem, der wenig Speicherplatz hat, dringend, die folgende Website zu besuchen. Sie enthält eine Liste mit über 20 Dingen, die überprüft und auf dem Laufwerk C: gelöscht werden sollten. (Angenommen, es handelt sich um einen Server, dann behebt dies das Problem normalerweise praktisch ohne Risiko und mit geringerem Zeitaufwand als eine Neupartitionierungssoftware.

http://www.lwcomputing.com/tips/static/bootdrivesize.asp

Antwort3

Die Größenänderung einer Partition ist in den meisten Fällen relativ einfach und ziemlich sicher.SICHERN SIE ALLE Ihre wertvollen Daten.

1) Sie benötigen eine Live-Linux-CD, beispielsweise eine Knoppix 5.3.1-DVD (aber nicht 6.0.x). Sie können sie aus dem Internet herunterladen oder kaufenüberallfür ein paar Dollar.

2) Es ist sehr wichtig, beide Windows-Partitionen zu defragmentieren.

3) Legen Sie nach Abschluss der Defragmentierung Ihre DVD ein und starten Sie den Computer neu (möglicherweise müssen Sie das BIOS-Setup {Startoptionen usw.} ändern, um Knoppix von der Diskette zu starten).

4) Klicken Sie auf den Buchstaben K in der unteren linken Ecke des Bildschirms und suchen Sie nach dem Programm QTParted.

5) Wählen Sie Ihr Laufwerk (/dev/hdX) und dann die zweite Partition. Verkleinern Sie sie mit dem grafischen Schieberegler und klicken Sie dann auf das Symbol, um die Änderungen zu speichern. Warten Sie einen Moment. Wenn Sie keine Fehlermeldungen erhalten, ist es fast vorbei.

7) Starten Sie den Computer neu, starten Sie Knoppix und führen Sie QTPArted erneut aus. Versuchen Sie diesmal, die erste Partition zu vergrößern und die Änderungen zu speichern. Starten Sie den Computer neu.

8) Starten Sie den Computer neu, entnehmen Sie die DVD und lassen Sie Windows starten. Die von Ihnen vorgenommenen Änderungen werden ihm nicht gefallen, aber lassen Sie sich nicht davon abhalten.

9) Wählen Sie „Mein Computer“ und überprüfen Sie die tatsächlichen Partitionsgrößen.

PS: Wenn sich Ihre zweite Partition (Festplatte D) auf einer erweiterten Partition befindet (in QTParted als /dev/hdX6 oder höher gekennzeichnet), funktioniert diese Methode nicht.

Antwort4

Tools wiePartitionMagicsollte dieses Problem problemlos lösen können. Ich habe PM in der Vergangenheit problemlos verwendet. Leider habe ich PM auch einmal verwendet und musste dann Windows und alles andere noch einmal neu installieren.

Aber Windows hat einen netten Trick, den Sie vielleicht interessant finden. In der Computerverwaltungskonsole können Sie zu „Datenträgerverwaltung“ gehen und den Laufwerksbuchstaben ändern. Mit dieser Funktion können Sie stattdessen auch einen Datenträger einem Pfad zuweisen! Sie könnten also „C:\Data“ Ihrem Laufwerk D: zuweisen und D: vollständig entfernen. Es wären immer noch zwei Datenträger, aber innerhalb von C:\Data haben Sie den gesamten Speicherplatz Ihres Laufwerks D:, während der Rest die Kapazität Ihres Laufwerks C: nutzt. Es besteht nur ein Risiko, wenn Sie möchten, dass dieser Ordner z. B. Ihren Ordner „Programme“ oder Ihren Ordner „Dokumente“ enthält. Wenn Sie einen Ordner umleiten, der für Windows beim Starten und Anmelden kritisch ist, könnten Sie Windows erneut installieren müssen. Trotzdem kann diese Technik mit dem Datenträger hinter einem Ordner viele Zwecke erfüllen.

Also, jetzt sichern!


Eine Anmerkung zu PartitionMagic. Ich habe meine Version 8.0 vor etwa 5 Jahren gekauft. Es ist immer noch die neueste Version, daher gibt es keine Garantie, dass sie mit Vista oder Windows 7 funktioniert, und vielleicht funktioniert sie nicht einmal mit einer aktuellen XP-Version! Wann werden Sie wissen, ob es funktioniert? Nun, entweder ist die Neupartitionierung erfolgreich oder Sie müssen Windows neu installieren.

verwandte Informationen