Mac VNC-Client (zur Fernsteuerung des Mac Mini)?

Mac VNC-Client (zur Fernsteuerung des Mac Mini)?

Ich habe mir vor kurzem einen Mac mini zugelegt, sowohl alsMedienzentrumund einen Desktop-Computer. Ich möchte ihn über WLAN mit meinem MacBook fernsteuern.

Ich habe den Eindruck, dass man im Grunde nur die Bildschirmfreigabe (in den Systemeinstellungen -> Freigabe) auf dem Mini und ein VNC-Client-Programm auf dem Laptop aktivieren muss. Wenn das richtig ist,welcher (vorzugsweise kostenlose) VNC-Client ist für diese Aufgabe am besten geeignet? Gibt es sonst noch etwas, das ich wissen sollte?


Aktualisieren: WährendIn OS X integrierter VNC-Clientist die schnellste Lösung,JollysFastVNCUndHuhn des VNCscheinen auch gute Optionen zu sein. CotVNC bietet eindeutig die beste Tastatur-"Immersion", während JollysFastVNC in mancher Hinsicht flüssiger wirkt und aktiver weiterentwickelt wird.

Einem zukünftigen Leser, der nach einem VNC-Client für den Mac sucht, empfehle ich, die folgenden drei Top-Optionen auszuprobieren und die für Sie passende auszuwählen!

Antwort1

Macs werden mit einem VNC-Client geliefert; er befindet sich unter /System/Library/CoreServices/Screen Sharing.

Oder verwenden Sie im Finder „Gehe zu > Mit Server verbinden…“ in der Menüleiste (oder drücken Sie ⌘K) und geben Sie vnc:// und die Adresse des Remote-Mac mini ein.

Antwort2

Huhn des VNCist das, was ich verwende.

Antwort3

JollysFastVNCist bei weitem mein bevorzugter Client. Er ist schnell, hat einen integrierten SSH-Tunnel-Mapper, coolen Bildschirmzoom (falls Ihr Client-Bildschirm viel kleiner ist als der Server-Rechner), viele Optionen für ein umfassenderes Eintauchen in die Tastatur, was hoffentlich Ihre Probleme bei der Bildschirmfreigabe lösen sollte ...

Alt-Text

Antwort4

Tao von Mac hat eineVNC-Posting.
Es gibt auchJollysFastVNCUnd
wikiHow:So richten Sie VNC unter Mac OS X ein

verwandte Informationen