
Ich habe viel Erfahrung mit dem aktuellen Linux, aber überhaupt keine Erfahrung mit Qubes OS oder Tails oder den sicherheitsorientierten aktuellen Distributionen. Ich versuche nur, herauszufinden, was es da draußen gibt.
DerWikipedia-Seite für Tailssagt,
Tails wurde erstmals am 23. Juni 2009 veröffentlicht. Es ist die nächste Entwicklungsiteration von Incognito, einer Gentoo-basierten Linux-Distribution.
DerWikipedia-Seite für Incognitosagt,
Der Entwickler von Incognito hat auf der Homepage des Projekts erklärt, dass Incognito eingestellt wurde und empfiehlt Tails als Alternative.
Bleibt Tails dann bei Debian/dpkg – einem System, an das ich gewöhnt bin? Oder wechseln sie zu Gentoo? Ich bin einfach verwirrt,
- Die Flugbahn des Projekts.
- Die Gründe für die Erwägung einer Migration zur Neubasierung auf Gentoo.
Antwort1
Tails wurde erstmals am 23. Juni 2009 veröffentlicht. Es ist die nächste Entwicklungsiteration von Incognito, einer Gentoo-basierten Linux-Distribution.
Der Entwickler von Incognito hat auf der Homepage des Projekts erklärt, dass Incognito eingestellt wurde und empfiehlt Tails als Alternative.
Aus diesen Aussagen können Sie folgende Informationen gewinnen:
- Das Projekt begann mit Incognito.
- Incognito ist ein auf Gentoo basierendes Betriebssystem.
- Incognito wurde aufgegeben und eingestellt.
- Incognito wurde durch Tails ersetzt.
- Tails ist die nächste Generation des Projekts.
- Tails wurde ursprünglich am 23. Juni 2009 veröffentlicht.
Auf der Wikipedia-Seite zu Tails steht, dass es den Paketmanager DPKG verwendet. Schauen Sie sich das Informationsfeld auf der rechten Seite der Seite an. Also nein, Tails wechselt NICHT zu Gentoo und wird so bleiben, wie es ist. Das Gentoo-basierte Betriebssystem wurde aufgegeben und eingestellt.