
Gibt es eine Linux-Distribution oder Unix-Version, bei der alles im Speicher Base64-codiert ist? Mich interessiert das Konzept, den gesamten Systemstatus sichern und als Buch ausdrucken zu können.
Antwort1
Nein. Ich glaube nicht, dass es Prozessoren gibt, die mit Base64-codierten Daten umgehen können, und das wäre eine ziemlich harte Voraussetzung, um Daten auf diese Weise im RAM zu speichern (zumindest was Linux betrifft).
Wenn Sie dies tun möchten, können einige virtuelle Maschinen-Hypervisoren den Status einer VM anhalten und speichern. Sie könnten das dann base64-kodieren. Das würde allerdings ein ziemlich langes Buch werden!
(Kurzes Experiment: Ich erhalte etwa 4 KiB/Seite Base64. Ziemlich passend, um eine Seite pro Seite zu erhalten. Für ein 512-seitiges Buch erhalten Sie also 2 MiB. Ein vollständiges RAM-Image wird eine Menge Bände umfassen. Es gibt wahrscheinlich effizientere Kodierungen, z. B. einige 2D-Barcodes.)