![Wer hat Recht mit Inodes? df oder tune2fs?](https://rvso.com/image/122425/Wer%20hat%20Recht%20mit%20Inodes%3F%20df%20oder%20tune2fs%3F.png)
Auf meinem Redhat 6.5 erhalte ich zwei unterschiedliche Ergebnisse zu freien Inodes.
Verwenden von df:
[root@xxxx ~]# df -i /dev/mapper/data_vg-data_lv
Filesystem Inodes IUsed IFree IUse% Mounted on
/dev/mapper/data_vg-data_lv 2555904 72422 2483482 3% /data/cfa000/x1/data
Verwenden von tune2fs:
[root@xxxx ~]# tune2fs -l /dev/mapper/data_vg-data_lv | grep -i inode
...
Inode count: 2555904
Free inodes: 846816
...
Kann diese Situation normal sein? Wenn nicht, was könnte das Problem sein?
Antwort1
df sollte korrekt sein. Die Inode-Anzahl von tune2fs überprüft nicht den im Speicher gespeicherten Superblock und ist daher für gemountete Volumes unzuverlässig. Wenn Sie /dev/mapper/data_vg-data_lv unmounten und mit tune2fs überprüfen, sollten dieselben Werte angezeigt werden wie bei df -i