
Ein Laufwerk ist voll und ich überlege, ein weiteres zu kaufen, weiß aber nicht, ob am System ein SATA-Anschluss frei ist (es sind 1x SSD-Boot, 2x 2TB in einem RAID 1 und 2x 8TB installiert und ich glaube, das System hat 5 Anschlüsse).
Ich bin mehrere hundert Kilometer entfernt und kann daher nicht physisch darauf zugreifen. Gibt es eine Möglichkeit, herauszufinden, ob ein SATA-Anschluss frei ist?
Auf dem System läuft Ubuntu mit Kodi und ich habe SSH-Zugriff.
(Ich habe einige Dateien verschoben – aber offensichtlich muss ich noch etwas tun)
xxxxx@XXXX:~$ df
Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on
udev 3891552 0 3891552 0% /dev
tmpfs 782448 11076 771372 2% /run
/dev/sdd1 107339792 14089224 87774884 14% /
tmpfs 3912224 196 3912028 1% /dev/shm
tmpfs 5120 4 5116 1% /run/lock
tmpfs 3912224 0 3912224 0% /sys/fs/cgroup
/dev/md127p1 3845448720 425741372 3224346684 12% /media/shared
/dev/sda1 7752326436 7245791420 115817372 99% /media/shared/series
/dev/sdc1 7752326436 4672850844 2688757948 64% /media/shared/movies
cgmfs 100 0 100 0% /run/cgmanager/fs
tmpfs 782448 88 782360 1% /run/user/1000
Antwort1
Schauen Sie im Handbuch zum System/Motherboard nach, wie viele Ports Ihr System hat, und zählen Sie dann, wie viele dieser Ports verwendet werden.
Sie sollten das Motherboard-/Systemmodell dmidecode
beispielsweise mit bestimmen können dmidecode --string system-product-name
. Wenn Sie das genaue Modell kennen, prüfen Sie im Handbuch, wie viele Ports Ihr System hat.
Vergleichen Sie dies mit der Anzahl der Festplatten, die Sie derzeit installiert haben. Abhängig von Ihrem Setup kann die Ermittlung mithilfe von Software ebenfalls problematisch sein, wie in den Antworten für erläutert."Wie finde ich heraus, welche Festplatten im System vorhanden sind?"
Denken Sie auch daran, zu prüfen, ob Ihr System über zusätzliche Festplattencontroller verfügt. Diese sollten in der lspci
Ausgabe angezeigt werden.
Antwort2
Die Zeichenfolgen „Baseboard-Hersteller“ und „Baseboard-Produktname“ dmidecode
sind normalerweise hervorragende Hinweise für selbstgebaute Systeme. Bei vorgefertigten Systemen von Markenherstellern ersetzen Sie „Baseboard“ durch „System“.
Sie haben also ASRock als Hersteller und „H87M“ als Produktnamen.
Als ich nach „asrock H87M“ gegoogelt habe, fand ich als ersten Treffer Folgendes:http://asrock.com/mb/Intel/H87M/
Beim Betrachten des zweiten verfügbaren Motherboard-Bildes auf dieser Seite zähle ich 6 SATA-Ports auf diesem Motherboard, nummeriert von SATA_0 bis SATA_5.
lsblk
und/oder lsscsi
Befehle könnten beim Auflisten der mit der Hauptplatine verbundenen physischen Festplatten hilfreicher sein.