Wie ändere ich die Größe der Desktop-/Fensterschriftarten in Puppy Linux 4.1?

Wie ändere ich die Größe der Desktop-/Fensterschriftarten in Puppy Linux 4.1?

Wie ändere ich die Größe der Desktop-/Fensterschriftarten in Puppy Linux 4.1?

Antwort1

Da ich Puppy nicht verwende, frage ich mich, ob dieser Artikel die Antwort hat:

Welpe 5 - Schriftgröße zu klein

Menü / Desktop / Desktopeinstellungen / Globale Schriftgröße festlegen, Schriftgröße ändern, X neu starten

Antwort2

Sollte einfach lauten: Menü->Desktop->Globale Schriftgröße festlegen

Antwort3

Allein die Klärung, welche Schriftarten tatsächlich geändert werden, ist sinnvoll.

Der setglobalfontsizeBefehl scheint die Schriftgröße im Konsolenfenster nicht zu ändern, auch nicht nach einem Neustart von X. Stattdessen setfontscheint der Befehl die richtige Lösung zu sein, aber ich bin noch dabei, herauszufinden, wie ich ihn verwenden kann. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich durch die Verwendung setglobalfontsizedie Schriftgröße auf dem Desktop und die Schriftgröße geändert hat, die nach dem Schließen des Puppy-Desktops und vor dem erneuten Öffnen durch X verwendet wurde.

Da die Verwendung von Schriftarten schon SEHR lange existiert und auch, weil sie ziemlich anspruchsvoll sein kann, ist die gesamte Technologie sehr barock geworden.

In Slacko 5.5, das ich verwende, scheinen sich einige der Schriftarten in /lib/consolefonts zu befinden, wie in einigen Beiträgen vorgeschlagen. Aber die Hauptsammlung der Schriftarten befindet sich unter /usr/share/fonts/default, in TTF und Type1, beides Verzeichnisse. Die Manpage für setfontscheint sehr hilfreich zu sein. Das Ziel besteht darin, den richtigen setfontBefehl zu finden, der entweder in .bashrc (für einen individuellen Effekt pro Benutzer) oder in /etc/profile (für einen globalen Effekt) eingefügt werden kann.

Es wird noch ein wenig Herumprobieren erfordern, aber ich glaube, ich bin auf dem richtigen Weg.

verwandte Informationen