.png)
Abgesehen von den Sicherheitsproblemen habe ich das folgende Skript, das meine Musikbibliothek von meinem MacBook Pro (mit Snow Leopard) mit dem Dateispeicher (CentOS 4) in meinem Netzwerk synchronisiert:
rsync -rav --progress --partial -e "ssh" ~/Music/iTunes/* user@scramasax:~/music/iTunes-scissor:~
Wenn ich versuche, ein Kennwort zu verwenden, das in der Befehlszeile (), in einer Kennwortdatei ( --password-file
) oder in der Umgebungsvariable angegeben RSYNC_PASSWORD
ist, erfolgt die Anmeldung dennoch interaktiv und ich muss mein Kennwort erneut eingeben.
Ich werde in meinem Netzwerk auf vorab freigegebene Schlüssel umsteigen. In Situationen, in denen dies jedoch nicht möglich ist, z. B. beim rsync
Hochladen von Dateien auf einen Webserver, wäre es sehr hilfreich, das Kennwort erfolgreich in das Skript einbetten zu können.
Antwort1
Beachten Sie, was diese Abschnitte ausman rsync
muss ich dazu sagen ssh
. Wahrscheinlich müssen Sie Schlüsseldateien einrichten.
--password-file
Mit dieser Option können Sie in einer Datei ein Passwort für den Zugriff auf einen Rsync-Daemon angeben. Die Datei darf nicht allgemein lesbar sein. Sie sollte nur das Passwort in einer einzigen Zeile enthalten.
This option does not supply a password to a remote shell trans‐
port such as ssh; to learn how to do that, consult the remote
shell's documentation. When accessing an rsync daemon using a
remote shell as the transport, this option only comes into
effect after the remote shell finishes its authentication (i.e.
if you have also specified a password in the daemon's config
file).
RSYNC_PASSWORD
Wenn Sie RSYNC_PASSWORD auf das erforderliche Passwort setzen, können Sie authentifizierte Rsync-Verbindungen zu einem Rsync-Daemon ohne Benutzereingriff ausführen. Beachten Sie, dass hierdurch kein Passwort für einen Remote-Shell-Transport wie SSH bereitgestellt wird. Informationen dazu finden Sie in der Dokumentation der Remote-Shell.