W2K INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE, mit System Commander

W2K INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE, mit System Commander

Ich habe ein System, das ursprünglich mit Win NT ausgestattet war. Ich habe System Commander (SC7) und dann W2K hinzugefügt. Die relevanten Partitionen sind:

  • 0 – Primär – MultiFAT (Verfügt über Win NT, zugeordnet zu C:)
  • 1 – Erweitert – mit vielen logischen Partitionen:
  • 1.1 NTFS mit W2K und Zuordnung zu D:
  • 1.2 andere logische Partitionen, die für diese nicht relevant sind

D: war voll. Es brauchte Platz für Virendefinitionen und Windows-Upgrades. In der Vergangenheit hatte ich einfach SC7 verwendet, um die Größe von D: ohne Probleme zu ändern. Also habe ich es dieses Mal erneut getan. Als ich fertig war, erhielt ich jedoch die Meldung „Partition konnte nicht erstellt werden“. Außerdem wurde die Partition als unformatiert markiert. Ich überprüfte mit dem Partition Explorer von SC7, ob die Dateien auf der Festplatte noch da waren, und sie waren da. Ich machte weiter und das System konnte trotzdem problemlos hochfahren.

Dann habe ich das System erneut neu gestartet. Diesmal erhielt ich die Meldung „INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE“. Ich ging zurück zu SC7 und zum Partition Commander, und dort stand immer noch, dass die Partition nicht formatiert war, aber der Partition Explorer zeigte immer noch die Dateien auf dem System an. Schließlich beschloss ich, die Partitionsgröße erneut zu ändern, da ich davon ausging, dass dies ein Neuschreiben der Partitionsinformationen erzwingen würde.

Das schien zu funktionieren, bis ich erneut neu starten musste. Jetzt kann ich die Dateien im Partition Explorer nicht mehr sehen und die Schaltfläche „Größe ändern“ ist jetzt deaktiviert.

Was jetzt?

Antwort1

Beginnen Sie von vorne. Vorausgesetzt, Sie haben ein Backup, löschen Sie alle Partitionen, erstellen Sie sie dann neu und stellen Sie die Dateien aus dem Backup wieder her. Wenn Sie kein Backup haben, retten Sie so viele Dateien wie möglich (mithilfe verschiedener kostenlos verfügbarer Tools oder mithilfe eines Wiederherstellungsdiensts) und erstellen Sie die Partitionen dann von vorne neu.

Antwort2

Da dieser Computer keinen Internetzugang hatte und nicht booten konnte, konnte ich keine Onlinedienste nutzen. Ich musste bei einem physischen Medium wie einer CD-ROM bleiben. Schließlich kaufte ich mir Partition Commander 10, das glücklicherweise eine neue Funktion zur Reparatur des MBR und der Partitionsdatensätze bietet. Es funktionierte.

verwandte Informationen