
Wenn ich einige schwere Anwendungen wie Spiele oder Virtual Box eine Zeit lang laufen lasse, ist die CPU-Auslastung etwa 15 Minuten lang normal und steigt dann plötzlich an. Selbst wenn ich die schweren Apps beende und andere Apps starte, ist die CPU-Auslastung der neu geöffneten Anwendung ebenfalls sehr hoch. Dies bleibt so, bis ich das System neu starte. Es gibt keinen einzelnen Prozess, der mehr CPU beansprucht. Die CPU-Auslastung aller Prozesse ist etwas höher als normal. Gibt es Lösungen?
Antwort1
Ist es möglich, dass IntelGeschwindigkeitsstufeoder das entsprechende System von AMD drosselt Ihre CPU-Auslastung zur Energieverwaltung. Überprüfen Sie, auf welche Energieeinstellungen Ihr Computer eingestellt ist; unter XP drosseln die Einstellungen „tragbar“ und „max. Akkuleistung“ den Prozessor auf niedrigere Geschwindigkeiten. Sie können verwendenCPU-Zum zu sehen, mit welcher Taktfrequenz der Prozessor tatsächlich läuft. Wenn Ihr Prozessor beispielsweise mit 1,0 GHz statt 2,6 GHz läuft, konkurrieren alle Prozesse plötzlich um viel weniger Strom.
Antwort2
Der Task-Manager stellt nur einen Teil des Gesamtbildes dar (CPU) – möglicherweise führen Festplatten-E/A oder hohe Speichernutzung zu Spitzenwerten bei der CPU-Auslastung.
In diesem Fall können Sie versuchen, den Sysinternals Process Explorer auszuführen, um einen besseren Einblick in die Speicher- und Festplatten-E/A-Muster zu erhalten.
http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb896653.aspx
Antwort3
Oder wie Bobby bemerkte, es könnte ein Hitzeproblem sein. Sie sollten einen Sensor installieren und dann die Temperatur Ihrer CPU überprüfen.
Beispiel: Link Text
Unter Linux kann man die Frequenz des Systems in /proc steuern, wie man das unter Windows macht, weiß ich nicht, vielleicht weiß jemand anderes etwas