Virtuelle Maschine mit Windows 7 auf SDHC-Karte ausführen oder Laufwerk mit Mac OS teilen?

Virtuelle Maschine mit Windows 7 auf SDHC-Karte ausführen oder Laufwerk mit Mac OS teilen?

Weiß jemand, ob eine virtuelle VMware Fusion-Maschine unter Windows 7 auf einer SDHC-Karte der Klasse 6 besser läuft als auf einer Festplatte, die mit Mac OS geteilt wird? Oder ob ein einzelnes SSD-Laufwerk besser wäre? Ich lebe im Alltag gerne in der Mac-Welt, habe aber auch eine komplette Entwicklungsumgebung unter Windows 7 eingerichtet.

Antwort1

Es hilft ein wenig, wenn die VM nicht dieselbe Festplatte verwendet, solange das Ding, auf dem Sie die VM speichern, ungefähr so ​​schnell ist wie eine Festplatte. Laut Wikipedia schafft die SDHC-Klasse-6-Karte 6 MByte/s, das ist also keine gute Idee. Moderne Laptop-Laufwerke haben wahrscheinlich eine Lese- und Schreibgeschwindigkeit von mindestens 50 MByte/s. Eine gute SSD für Verbraucher schreibt ungefähr so ​​schnell und liest sogar noch schneller als sie schreibt. Es kommt nur darauf an, welche SSD.

verwandte Informationen