
Ich weiß, dass ich problemlos Folgendes überweisen kann:allesIch verwende Time Machine, versuche aber, nur das unbedingt notwendige Minimum auf den neuen Computer zu übertragen (die Anwendungen, die ich derzeit verwende, die Aperture-Datenbank usw.), um die neue Maschine möglichst sauber zu halten und zu vermeiden, dass ich von Anfang an mit Altlasten wie Berechtigungen usw. zu kämpfen habe.
Natürlich kann ich einzelne Apps und Datenbanken auf ein externes Laufwerk kopieren und sie dann auf der neuen Maschine installieren, aber ich versuche, einen einfacheren Weg zu finden.
Antwort1
Danke für die Ideen. Ich hätte die Antwort hochgevotet, wenn ich genug Punkte gehabt hätte, auch wenn sie nicht ganz meinen Anforderungen entsprach: Ich bin auf das gestoßen, was KeithB angesprochen hat – ich wollte die Dinge nicht komplett übertragen. So habe ich es gemacht – eine Menge Schritte, aber ziemlich schmerzlos und schneller, als ich dachte.
Ich habe gestern Abend mein neues MacBook bekommen, es über Ethernet mit meinem alten verbunden und einfach die Dateifreigabe über dieses Mini-Netzwerk verwendet, um meine Daten und Bibliotheken zu kopieren. Mein Ziel war, möglichst neue Versionen zu installieren. Es ist alles ziemlich offensichtlich, aber ich war beeindruckt, wie einfach es war, alle meine Daten zu übertragen, fast ohne „alte“ Elemente, die eines Tages einen schädlichen Einfluss auf mein junges MBP haben könnten.
- Zuerst ließ ich Time Machine ein Backup auf der alten Maschine ausführen, nur für den Fall
- Ich habe Airport auf beiden Rechnern ausgeschaltet und das Ethernet-Kabel an beide angeschlossen. (Für die meisten ist das offensichtlich, aber verwenden Sie kein WLAN, es sei denn, Sie haben sehr wenige Daten; es ist VIEL langsamer.
- Ich habe die Dateifreigabe auf dem Zielcomputer aktiviert (Systemeinstellungen, Freigabe) und die Berechtigungen für „Jeder“ auf „Lesen und Schreiben“ gesetzt. (Es ist wichtig, dies auszuschalten, wenn Sie fertig sind und zu „echten“ Netzwerken zurückkehren, aber im Ethernet-Ökosystem mit zwei Macs ist es harmlos.)
- Dadurch konnte ich den neuen Computer im linken Navigationsbereich des alten sehen und Dateien dorthin ziehen.
- Auf dem neuen Computer habe ich Adressbuch und E-Mail so eingestellt, dass sie mit meinem Google-Konto synchronisiert werden (in den jeweiligen Einstellungsfenstern).
- Auf dem neuen Computer habe ich mobileme so eingestellt, dass mein Kalender, mein Schlüsselbund und meine Browser-Lesezeichen synchronisiert werden (in den Systemeinstellungen, dann mobileme).
- Auf dem alten Computer habe ich vorsichtshalber eine Reparatur meiner Aperture-Fotobibliothek ausgeführt (Aperture öffnen und dabei Wahl- und Befehlstaste gedrückt halten) und anschließend die Datei kopiert und in den Bilderordner auf dem neuen Mac eingefügt.
- Ich habe mit meiner bestehenden Lizenz eine saubere Kopie von Aperture auf dem neuen Computer installiert und auf die Bibliothek verwiesen, die ich gerade kopiert hatte.
- Ich habe meinen gesamten iTunes-Ordner, der sich im Musikordner des alten Macs befand, auf den Desktop meines neuen Rechners kopiert und ihn dann in iPhoto auf dem neuen Rechner gezogen, damit die Dateien neu „organisiert“ werden konnten. HINWEIS: Wiedergabelisten oder Bewertungen bleiben dabei nicht erhalten. Wenn Sie beides häufig verwenden, möchten Sie möglicherweise eine traditionellere Migration für Ihre iTunes-Bibliothek.
- Wenn Sie iMovie-Projekte haben, können Sie den gesamten Ordner einfach in den Ordner „Movies“ auf dem neuen Computer ziehen.
- Ich habe MS Office von den Originaldisketten auf der neuen Maschine installiert
- Ich habe den Inhalt meines Dokumentordners in den Dokumentenordner auf dem neuen Computer kopiert.
- Nur um sicherzugehen, habe ich meinen gesamten Benutzerordner (der wie ein Haus aussieht) auf meine Sicherungsfestplatte und auf meine iDisk kopiert, falls ich sie später brauche. Wenn Sie nur begrenzten Speicherplatz haben, sollten Sie die Fotobibliothek, den Ordner „iMovie-Projekte“ und den Ordner „iTunes“ löschen, da Sie diese bereits zuvor kopiert haben.
- Ich hatte keine Apps, die ich noch haben wollte und die ich nicht neu herunterladen konnte, aber wenn doch, konnte man sie natürlich einfach in den neuen Anwendungsordner ziehen. (Ich habe gerade neue Kopien von Handbrake, Logmein und anderen heruntergeladen und diese mit meinem iPhone synchronisiert, um meine Daten abzurufen.)
Ich bin nicht sicher, ob das die beste Methode ist, aber es war einfach, hat weniger als zwei Stunden gedauert und für den unwahrscheinlichen Fall, dass ich etwas finde, das ich übersehen habe und brauche, kann ich es immer noch von Time Machine oder den Kopien meines Benutzerordners auf dem Backup-Laufwerk oder der IDisk abrufen.
Insgesamt habe ich für die „Arbeit“ etwa eine Stunde benötigt und auch etwa eine Stunde, um die Daten zu übertragen (ich habe etwa 125 GB verschoben, hauptsächlich Bilder und Musik).
Hoffentlich ist dies für alle anderen von Nutzen, die nach einer hochselektiven Übertragung suchen.
Antwort2
Haben Sie sich den „Migration Assistant“ im Verzeichnis „Dienstprogramme“ (unter „Anwendungen“) angesehen? Hinweis: Ich habe ihn selbst nicht verwendet.
Dieses Dienstprogramm sollte über das Netzwerk funktionieren (Sie benötigen also keine externe Festplatte) und ich denke, es gibt Ihnen Kontrolle darüber, was übertragen wird. Es ist nicht die ganze Festplatte, sondern, wie Sie möchten, Benutzerdaten und Anwendungen.
Hinweis: Ich neige dazu, Anwendungen neu zu installieren, wenn ich auf einen neuen Rechner umsteige. Obwohl viele Anwendungen für Mac OS X in sich geschlossen sind (alles befindet sich in diesem Anwendungssymbol), gibt es einige, die Dinge an seltsamen Stellen auf der Festplatte installieren, und es kann mühsam sein, all diese Dinge aufzuspüren oder überhaupt zu erkennen, dass etwas fehlt (wenn Sie nur einen Absturz oder eine seltsame Fehlermeldung erhalten).