ntp.conf-Synchronisierung mit lokalen Maschinen

ntp.conf-Synchronisierung mit lokalen Maschinen

Ich habe zwei Linux-Rechner, die aber weder über eine Internetverbindung noch über eine andere Möglichkeit verfügen, an eine externe Uhr zu gelangen.

Einer von ihnen muss als „Master“/Server fungieren und die andere Maschine muss ihre Uhr mit diesem Server synchronisieren. Es ist nicht wichtig, dass die Zeit richtig ist, wichtig ist nur, dass die Zeit auf beiden Maschinen gleich ist.

Angenommen, ich habe einen Server (192.168.1.10) und einen Client (192.168.1.11). Wie richte ich /etc/ntp.conf auf diesen beiden Maschinen ein?

Antwort1

Ich denke, Sie möchten dem Master sagen, dass er die Systemuhr (die eine „falsche“ IP-Adresse von 127.127.1.0 hat) als Referenzuhr verwenden soll, und die fudgeOption verwenden, diese einem Stratum zuzuweisen. Wenn Sie nie eine Verbindung zum Internet herstellen, spielt es keine Rolle, welches Stratum Sie zuweisen. Sagen Sie dann den Slaves, dass sie den Master als Server verwenden sollen.

NTP ohne Internetzugang nutzengibt konkrete Beispiele zur Syntax.

verwandte Informationen