.png)
Ich arbeite an meinen Systemen ohne Administratorrechte, möchte aber den Sysinternals-Prozess-Explorer als vollwertiger Administrator starten, um auf meinem Computer über einen gewissen Debug-Zugriff zu verfügen.
Im Moment führe ich procexp.exe mit dem Parameter /e aus, wodurch ich zur Eingabe der Administratoranmeldeinformationen aufgefordert werde.
Natürlich könnte ich runas verwenden, aber dazu müsste ich mein Administratorkennwort im Klartext in die entsprechende Batchdatei schreiben, was ich nicht gerne mache.
Gibt es eine Möglichkeit, Windows mitzuteilen, dass diese procexp.exe als Administrator ausgeführt werden darf, ohne dass die Anmeldeinformationen eingegeben werden müssen?
In Unix-Systemen erfolgt dies mithilfe von setuid (oder setgid), aber wie kann ich diese Funktionalität in Windows erreichen?
Antwort1
Es gibt Encrypted RunAs von www.wingnutsoftware.com, das nicht kostenlos, aber günstig ist. Es gibt ein alternatives (kostenloses?) Projekt namens CPAU, das aber im Grunde aufgegeben zu sein scheint.
Antwort2
Ich fand eineAntwort auf Stackoverflow, was bei mir funktioniert:
RunAs (zumindest unter XP SP3) verfügt über die Option „/savecred“ – es fragt beim ersten Mal nach dem Passwort und verwendet dann das gespeicherte (auch nach dem Neustart).
Sie müssen sich jedoch darüber im Klaren sein, dass dies ein Sicherheitsproblem darstellt: Nachdem Sie /savecred einmal ausgeführt haben, kann sich jede ausführbare Datei problemlos mit diesen gespeicherten Anmeldeinformationen selbst ausführen!!
Antwort3
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anwendungsverknüpfung -> Eigenschaften -> Kompatibilität und aktivieren Sie „Dieses Programm als Administrator ausführen“.
Hoffe, das funktioniert und hilft :)