
Hat jemand eine gute Beschreibung oder weiß, wo ich eine finden kann?
Antwort1
Ich würde es etwa so erklären:
Anstatt eine physische Festplatte zu verwenden, verwenden wir eine Datei, die von der virtuellen Maschine verwendet wird. Das Betriebssystem in der virtuellen Maschine denkt, dass die Image-Datei eine Festplatte ist. Und es wird sie genauso verwenden. Daher werden alle Dateien und Ordner in dieser Datei gespeichert.
Also im Grunde dasselbe wie eine Festplatte, nur „in einer Datei“ und nicht auf einem physischen Stück Hardware.
Antwort2
Stellen Sie es sich so vor: Ein physischer Brief kann als Word-Dokument dargestellt werden. Genau wie dieser Brief kann nun ein Computer (oder eine Festplatte) als „Abbild einer virtuellen Maschine“ dargestellt werden. Genau wie das Word-Dokument kann die virtuelle Maschine geöffnet, verwendet und geändert werden.
Ich sage Computer statt Festplatte, weil manche Leute die Komponenten eines Computers möglicherweise nicht verstehen, was sie noch mehr verwirren könnte.
Antwort3
Wenn es beim Anschauen eines echten Computers wie beim Theaterstück ist, ist eine VM wie beim Fernsehen.
Bei einem Theaterstück sitzt man da, viele Leute schauen zu (mithilfe des Geräts) und man sieht die echten Schauspieler.
Beim Fernsehen sind die Schauspieler praktisch real, man kann schnell wechseln, die Produktion ist billiger und flexibler.