
Ich baue einen neuen PC und habe heute mein Motherboard per Post erhalten. Es ist ein ASRock X58 Extreme 3.
Ich lese gerade das Handbuch dazu durch und auf einem der Jumper steht Folgendes.
Es gibt einen 3-poligen Jumper mit der Bezeichnung 1 2 3. Wenn die Pins 1 und 2 standardmäßig kurzgeschlossen sind, ist das "+5 V".
Wenn ich es manuell ändere und die Jumper-Pins 2 und 3 statt 1 und 2 kurzschließe, lautet die Spannung "+5vSB (Standby)" für PS/2- oder USB-Aktivierungsereignisse.
Ich bin mir also nicht sicher, wofür das genau ist. Kann mir jemand erklären, was das bedeutet und warum ich das eine und das andere haben möchte?
Antwort1
Es klingt, als würde es einen Schaltkreis mit Strom versorgen, der Maus- oder Tastaturereignisse erkennt und das System bei Erkennung aus dem Ruhezustand holt. Sie würden es deaktivieren, wenn Sie nicht möchten, dass Maus- oder Tastaturereignisse (Wackeln oder Tastendrücken) das System aufwecken, sobald es in den Standby-Modus versetzt wurde.
Antwort2
Ich weiß es nicht genau, aber ich kann anhand der Beschreibung eine Vermutung anstellen:
Im +5V-Modus haben USB/PS2-Anschlüsse +5 V, wenn der Computer eingeschaltet ist und die CPU läuft. Im +5VSB-Modus haben USB/PS2-Anschlüsse sogar dann +5 V, wenn der Computer im Ruhezustand ist, sodass Ihre Tastatur/andere Geräte mit Strom versorgt werden und den Computer wecken können.
Wenn Sie ein wenig Strom sparen möchten und Ihren Computer nicht über ein USB/PS2-Gerät wecken möchten, versetzen Sie ihn in den +5V-Modus. Wenn Sie Ihren Computer möglicherweise irgendwann über ein Peripheriegerät wecken möchten, versetzen Sie ihn in den +5VSB-Modus.
Natürlich habe ich Ihr Motherboard noch nie benutzt, also ist das nur eine Vermutung. Probieren Sie es aus und sehen Sie selbst. Es hört sich nicht so an, als ob es schaden könnte, wenn es auf der falschen Seite ist.