
Es ist ein Gigabyte GA-8S661FXM-F... Intel P4 HT Prescott 3 GHz installiert, zusammen mit Kingston 1 GB PC3200 DDR400 RAM und einer Fujitsu 20 GB IDE-Festplatte.
Ich habe ein Sparkle 300W Netzteil, ein OKIA 300W Netzteil und ein Delta 500W Netzteil ausprobiert und verschiedene Speicherkombinationen mit einem Apacer 512MB PC3200 DDR400 RAM-Modul getestet. Nur manchmal führt der Computer einen ordnungsgemäßen POST durch und fährt mit dem Booten der aktuellen XP-Installation auf der Festplatte fort. Meistens befindet er sich in einem „unendlichen“ Neustartzyklus ohne POST oder Anzeige.
Wenn der POST-Vorgang ordnungsgemäß durchgeführt wird, fühlt sich der CPU-Kühlkörper sowie die Festplatte und der RAM richtig warm an. Wenn sich die Maschine im Zyklus „Endlos-Neustart“ befindet, läuft weder die CPU noch der RAM oder die Festplatte.
Ich glaube auch, dass ich CMOS usw. gelöscht habe …
Was ist hier das Problem... mehr Netzteile ausprobieren??
Antwort1
Sie haben mehrere Netzteile und RAM ausprobiert. Weitere Optionen sind also die Grafikkarte oder das Motherboard selbst.
Überprüfen Sie am besten die Komponenten auf einem anderen Motherboard noch einmal, um sicherzustellen, dass Sie beispielsweise nicht mehrere Sätze fehlerhaften RAM haben.
Ich würde erwarten, dass aufgrund eines CPU-Problems der POST nie eintritt, aber es könnte eine schlechte Verbindung im Sockel vorliegen, die es einigermaßen funktionieren lässt (genug, um den POST zu starten).
Da es manchmal funktioniert, liegt wahrscheinlich eine schlechte Verbindung vor (alles neu einzusetzen könnte helfen), es könnte aber auch eine Leiterbahn auf der Hauptplatine sein, die manchmal eine ausreichend starke Verbindung hat.
Antwort2
Überprüfen Sie die Kondensatoren auf der Hauptplatine. Wenn einer von ihnen verdächtig „dick“ aussieht, könnten sie die Ursache sein. Sehen Sie nach, ob sie oben flach oder gewölbt sind. Wikipedia enthält einige Informationen, die Sie zum Vergleich mit allem verwenden können, was verdächtig aussieht:http://en.wikipedia.org/wiki/Kondensatorplage
Wenn dies der Fall ist, gehe ich davon aus, dass sich das Problem mit der Zeit verschlimmert. Dann haben Sie entweder die Wahl, die Kondensatoren auszutauschen (Lötkenntnisse erforderlich) oder die Hauptplatine auszutauschen.
Bearbeiten: Auf der oben verlinkten Wikipedia-Seite steht (unter anderem) Folgendes, was in diesem Fall relevant erscheint:
„Wenn der Kondensator altert, nimmt seine Kapazität ab und sein (ESR) steigt. Wenn dies geschieht, erfüllen die Kondensatoren ihren Zweck, die Gleichspannungen auf der Hauptplatine zu filtern, nicht mehr ausreichend, und es kommt zu Systeminstabilitäten. Einige häufige Symptome sind:
- Lässt sich nicht immer einschalten; muss auf „Reset“ drücken oder versuchen, den Computer erneut einzuschalten“