
Ich habe meine Festplatte erfolgreich von 250 GB auf 1 TB geklont, indem ich -k1 im Expertenmodus verwendet habe. Aber wenn ich die Ordner durchsuche, warum verhält sie sich dann immer noch wie eine 250-GB-Festplatte? Es werden immer noch 180 GB als verfügbar angezeigt, obwohl das bei 250 GB auch der Fall war. Irgendeine Idee, was ich übersehe?
Ich verwende CentOS Linux
Antwort1
Clonezilla hat die Daten von Ihrer Originalfestplatte exakt auf die Zielfestplatte kopiert, einschließlich Ihrer Partitionstabelle. Jetzt müssen Sie die Größe Ihrer Partition anpassen.
Sie können entweder etwas wie gparted verwenden oder, wenn Sie Glück haben, fdisk, um die Partition so zu erweitern, dass sie die gesamte Festplatte einnimmt, und dann die Größe Ihres Dateisystems mit resize2fs oder ähnlichem anpassen.
Antwort2
GParted ist ein gutes Partitionierungsprogramm, aber es hat in meinem Fall nicht funktioniert, da ich mit dem LVM-Dateisystem arbeiten musste.
Unter Anleitung von 'Baumgart' der Lebensretter, ich konnte die Größe von /dev/VG0/var mit den folgenden drei Schritten ändern:
pvresize --setphysicalvolumesize 700G /dev/sda1
(Größe von sda1 auf 700 Gigabyte ändern)lvextend -L +500G /dev/VG0/var
(maximal 500 Gigabyte zum Vorhandenen hinzufügen)resize2fs /dev/VG0/var
Dies erfolgt, nachdem der Clonezilla-Expertenmodus -k1 angewendet wurde.
Antwort3
Verwenden Sie ein Tool wieGeteilte Magieum die Größe der Partition zu ändern und den gesamten Speicherplatz zu nutzen.