Papierkorb auf Laufwerk E: leeren

Papierkorb auf Laufwerk E: leeren

Ich versuche, etwas Speicherplatz auf dem Laufwerk E: eines bestimmten Computers freizugeben. In WinDirStat sehe ich, $RECYCLE.BINdass es mehr als 10 GB belegt, also möchte ich es leeren. Scheint ganz einfach zu sein!

Ich kann einfach nicht herausfinden, wie das geht. Im Windows Explorer gibt es einen „Papierkorb“, und der befindet sich auf dem Desktop, außerhalb aller Laufwerke mit Buchstaben, und die Laufwerke mit Buchstaben werden $RECYCLE.BINdarin nicht angezeigt. Der einzige Papierkorb, den ich sehe, ist leer – keine Dateien, null Bytes.

(Die einzige Antwort, die ich bisher finden konnte, hat etwas mit Berechtigungen zu tun, aber ich habe sogar versucht, ein Explorer-Fenster als Administrator zu öffnen, und sehe dort immer noch nichts.)

Irgendwelche Ideen? Danke!

Antwort1

Führen Sie auf diesem Laufwerk eine Standard-Datenträgerbereinigung durch:

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk und klicken Sie auf „Eigenschaften“. Wählen Sie unten rechts im Kreisdiagramm „Datenträgerbereinigung“ aus.

Das sich öffnende Fenster „Datenträgerbereinigung“ enthält in einer Kontrollkästchenliste mindestens ein Element, nämlich den Papierkorb. Stellen Sie sicher, dass es aktiviert ist, und klicken Sie auf „OK“.

Antwort2

Versuchen Sie: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Papierkorb und gehen Sie zu Eigenschaften. Konfigurieren Sie jedes Laufwerk einzeln. Deaktivieren Sie auf dem Laufwerk E: den Papierkorb oder verkleinern Sie ihn. Windows versucht automatisch, ungefähr 10 % von JEDEM Laufwerk zuzuweisen. Wenn Sie den Papierkorb automatisch verwalten, weisen alle Laufwerke 10 % zu. Wenn Sie sie separat verwalten, können Sie benutzerdefinierte Größen auswählen.

Antwort3

Öffnen Sie den Papierkorb auf Ihrem Desktop.

Ändern Sie die Ansicht auf „Details“ und sortieren Sie anschließend nach „Ursprünglicher Standort“.

Wählen Sie die Dateien auf dem Laufwerk „E:“ aus (klicken Sie auf die erste, verwenden Sie die Bildlaufleiste und halten Sie die Maustaste gedrückt, Shiftwährend Sie auf die letzte klicken).

Drücken Sie Delete.

Antwort4

Diese Batchdatei funktioniert unter Win7 x64:

@echo off
if [%1]==[] goto :Usage
if not exist "%1\$RECYCLE.BIN" goto :NotFound

:main
  pushd %1\$RECYCLE.BIN
  echo. Removing contents of %CD%
  for /r %%a in (*) do (
    echo.   %%a
    takeown /f "%%a"
    del /f "%%a"
    )
  popd
  goto :eof

:NotFound
  echo.
  echo. Error: Problem accessing %1\$RECYCLE.BIN.
  echo.
  goto :Usage

:Usage
  echo.
  echo. -=[%~nx0]=- Empty recycle bin for a single drive. Example:
  echo.
  echo. %~n0 E:
  echo.
  goto :eof

Bei Dateien, die nicht zum aktiven Benutzerprofil gehören, treten Fehler auf, wenn die Berechtigungen für die Übernahme des Besitzes nicht ausreichen (die Dateien werden nicht entfernt). Führen Sie die Datei als Administrator aus, um auf die Dateien aller Benutzer zuzugreifen.

verwandte Informationen