
[Stellen Sie sich vor] Ich habe eine komprimierte Videodatei. Wie kann ich sie am besten leicht ändern? Welche Software sollte ich verwenden?
Aufgabenbeispiele:
- Verlangsamen Sie das Video vorübergehend und zeichnen Sie einen Kreis oder eine Freihandlinie in einen Teil des Bildes.
- Einige Teile des Videos verwischen (z. B. zensieren).
- Korrigieren Sie kleine Fehler darin (manuelles Löschen oder Zeichnen von Elementen in Rahmen).
Funktionen, die der Video-Editor haben sollte:
- Lesen und Demultiplexen komprimierter Dateien (vorzugsweise ohne die Erstellung großer temporärer Dateien).
- Möglichkeit, komprimierte Streams ohne Dekodierung und Endkodierung durchzuleiten. Ein leichter Qualitätsverlust (aufgrund der Neukodierung) ist nur bei den tatsächlich geänderten Frames akzeptabel.
- Haben Sie einige Effektedas kann auf Bildteile mit komplexer Form angewendet werden. Wenn „Kurveneditor“ eine Selbstverständlichkeit ist, muss diese nicht extra erwähnt werden.
- Möglichkeit, für einige Teile des Videos (sowohl räumlich als auch zeitlich abgegrenzt) einen vollwertigen externen Bildeditor (z. B. Gimp) aufzurufen.
- Muxen und schreiben Sie Ausgabedateien und verwenden Sie Teile der komprimierten Streams aus der Eingabe wieder.
FOSS wird stark bevorzugt. Zielsystem ist GNU/Linux (Wine ist zulässig). Es muss keine große integrierte Umgebung sein, es kann ein Satz von Tools sein.
Antwort1
Probieren Sie OpenShot aus. Ich weiß nicht, was Sie alles brauchen, aber vitv scheint ziemlich solide zu sein, was die Videobearbeitung unter Linux angeht. Außerdem wird es aktiv weiterentwickelt. Fordern Sie vom Entwickler die Funktionen an, die Sie benötigen.
Verknüpfung:http://www.openshotvideo.com/
Antwort2
Cinelerraist ein ziemlich voll ausgestatteter Videoeditor für Linux. Leider kann er etwas instabil sein - oder auch nicht. Manchmal habe ich ihn tagelang ohne Probleme verwendet, aber manchmal stürzt er sehr oft ab. Außerdem ist die Benutzeroberfläche nicht so einfach zu bedienen wie beiKinooderAbonnieren, aber nach der anfänglichen Lernkurve ist es schnell zu verwenden.
Für Ihren Einsatzzweck dürfte Kdeenlive tatsächlich ausreichen.
Manche Leute benutzen auchMixerzur Videobearbeitung - siehedas Handbuch.