Netbook (Samsung N220) unter Ubuntu 10.04 verlangsamt das WLAN für andere Computer

Netbook (Samsung N220) unter Ubuntu 10.04 verlangsamt das WLAN für andere Computer

Ich habe mit meinem neuen Netbook ein wirklich merkwürdiges Problem festgestellt.

Ich verwende Ubuntu 10.04 auf einem Samsung N220 Mito. Bisher hat alles gut funktioniert.

Jetzt habe ich die Maschine zum ersten Mal in unserer Arbeitsgruppe ausprobiert, wo wir für alle Laptops ein WLAN (mit Internetzugang) haben. Das WLAN wird von einem Computer mit Suse 9.3 gesteuert, der einen DHCP-Server bereitstellt und eine Firewall durchsetzt.

Momentan ist lediglich ein MacBook im WLAN vorhanden, bei dem es keinerlei Probleme mit dem Internet bzw. der WLAN-Verbindung gibt.

Kommen wir nun zu meinem eigentlichen Problem: Ich verbinde zusätzlich zum MacBook noch das Samsung N220 mit dem WLAN.

  1. Problem: Meine Downloadgeschwindigkeit ist aus irgendeinem Grund auf maximal 70 KB/s begrenzt. Dies ist weder eine Einschränkung des Servers/der Website, auf der ich surfe, noch eine Konfiguration des Netbooks: Zu Hause habe ich Downloadgeschwindigkeiten von > 500 KB/s. Darüber hinaus ist dies keine Standardbeschränkung für „nicht vertrauenswürdige“ oder „neue Maschinen“ im WLAN, da beispielsweise andere neue Laptops mit unserem WLAN Internet mit voller Geschwindigkeit erhalten.

  2. Problem: Sobald das Samsung N220 Datenverkehr im WLAN erzeugt, wird das WLAN für alle anderen Geräte drastisch verlangsamt: Ich führe vom MacBook aus einen Ping zum Router aus. Die Ping-Zeiten mit dem N220 im Leerlauf betragen 2-6 ms. Wenn ich mit dem N220 mit dem Herunterladen oder Surfen im Internet beginne, sinkt die Ping-Geschwindigkeit auf > 800 ms. Umgekehrt bleibt der Ping des N220 zum Rooter konstant bei etwa 2-6 ms, wenn das MacBook den Datenverkehr erzeugt. Es handelt sich also eindeutig um ein Problem, das von meinem Netbook oder vielleicht seiner Behandlung im WLAN herrührt.

Vielen Dank für jede Hilfe

Antwort1

  1. Im Allgemeinen wird die WLAN-Verbindung von allen Clients gemeinsam genutzt. Daher ist es ganz normal, dass die Geschwindigkeit der Netzwerkverbindung sinken kann.
  2. Die meisten Access Points unterstützen heute mehrere WLAN-Standards (a/b/g/n). Wenn es einen Client gibt, der den neuesten und schnellsten WLAN-Standard nicht unterstützt, kann der Access Point auf einen älteren und langsameren Standard zurückgreifen, um eine Verbindung mit diesem Client herzustellen. Dieser Fallback auf den älteren Standard kann auf alle Clients im Netzwerk angewendet werden, was zu langsameren Verbindungen führt.

Jedenfalls hört es sich nicht so an, als ob Punkt 1 oder 2 das Problem wäre, mit dem Sie konfrontiert sind.

Vielleicht wäre es hilfreich, mehr Einzelheiten zu erfahren.

  • Welche Kanäle und Frequenzen der Zugriffspunkt verwendet.
  • Welche anderen Netzwerke gibt es?
  • Welche Treiber werden verwendet?
  • Hatten Sie das Problem auch bei anderen WLANs?

Möglicherweise verwenden Sie nicht den aktuellsten verfügbaren Treiber.

http://forum.ubuntuusers.de/topic/vor-dem-erstellen-eines-neuen-beitrags-bitte-/

Der Link führt zu einem DEUTSCHEN Forumseintrag, in dem erklärt wird, wie man wichtige Informationen zur Netzwerkkonfiguration mit Ubuntu sammelt. Auch wenn Sie kein Deutsch verstehen, können Sie die Befehle verwenden, um weitere Details anzugeben.

Antwort2

Ich habe bei der Verwendung von 10.10 auf meinem Samsung N130 ein Problem, bei dem die WLAN-Verbindung abstürzt und ich den Computer neu starten muss, um das Problem zu beheben.

Ich habe das Problem behoben, indem ich die NDIS-Treiber anstelle der integrierten Linux-Treiber verwendet habe.

Dies könnte auch Ihr Problem lösen. Installieren Sie dieWindows-TreiberPaket und verwenden Sie es, um die NDIS-Treiber von Samsung zu installieren (NDIS-Treiber sind die Windows XP-Treiber) und prüfen Sie, ob das Ihr Problem löst.

verwandte Informationen