
Eine ganz grundsätzliche Frage. Ich glaube, die Antwort lautet „Ja“, aber ich muss sicher sein.
Notiz:Ich kann mich nicht auf „Wiederherstellungspunkte“ verlassen, da diese auf meinem XP-Rechner nicht funktionieren.
1) Erstellen Sie am (Beispieldatum 1) eine Sicherungskopie der gesamten Registrierung.
2) Wenn ich in Zukunftalle installierten Programme wiederherstellen(und alle Registrierungseinstellungen). Dazu wird die am (Beispieldatum 1) erstellte Datei verwendet.
|||||||||||||||||||
Da es wichtig ist, muss ich nochmal etwas anders fragen: Mein XP ist derzeitwichtigerals das Vista-Notebook.
XP / Compaq / ~4 Jahre alt
1) Ein Systemtypwiederherstellenfunktioniert; Alle Einstellungen + installierten Programme sind genau wie am Tag 1, aber keine Datendateien oderProgrammdateiensind zerstört.
2) An diesem Punkt muss ich kommerzielle und FOSS-Programme im Umfang von 4 Jahren neu installieren.
3) Nr. 2 muss ich vermeiden, noch einmal zu tun.
????
Wird das funktionieren? (4a + 4b)
4a) Bei Bedarf: Wiederherstellung auf Tag 1 mit allen Datendateienund Programmdateienintakt. (Bitte beachten Sie: Mein Compaq "Systemwiederherstellung auf Tag 1",nichtProgrammdateien löschen)
4b) Verwenden Sie die neueste Sicherungsdatei der Registrierung, umNeuinstallationalle meine Programme auf einmal.
^^^^ Funktioniert Schritt 4b wie erwartet und werden alle Programme neu installiert?
Danke für Deinen Ratschlag
Antwort1
Nein, das funktioniert nicht so, wie Sie möchten. Die Registrierung enthält Anwendungsinformationen, aber nicht die eigentlichen Programme selbst, die beim Wiederherstellen auf Tag 1 verloren gehen. Dateien in „Eigene Dateien“ sind geschützt, aber alles andere kann von der Systemwiederherstellung gelöscht werden, wenn Sie einen Wiederherstellungspunkt ausgewählt haben, der vor dem Vorhandensein dieser Dateien liegt.