Können die Daten bei einem Ausfall eines Solid-State-Laufwerks noch wiederhergestellt werden?

Können die Daten bei einem Ausfall eines Solid-State-Laufwerks noch wiederhergestellt werden?

Wenn meine Festplatte kaputt geht, kann ich zu einem Spezialisten gehen und die Daten wiederherstellen lassen. Ist das mit Solid-State-Laufwerken möglich?

Antwort1

Wie bei allen Speichergeräten kommt es darauf an.

Aus der Sicht von UNIX (Linux/BSD/Solaris/usw.) gilt: Wenn sich Ihr USB-Stick unter /dev/sdX befindet (sehen Sie sich die Ausgabe von „dmesg“ an, um den Namen herauszufinden), dann können Sie Folgendes verwenden …

dd if=/dev/sdX of=backup.data bs=512 conv=noerror,notrunc

...das versucht, alle Sektoren Ihres Laufwerks zu lesen und die fehlerhaften zu überspringen. Dadurch kann möglicherweise ein mountbares Image Ihrer Daten erstellt werden:

sudo mkdir /mnt/recover && sudo mount -o loop ./backup.data /mnt/recover

Auch wenn das Endergebnis nicht gemountet werden kann, sind Ihre Daten möglicherweise noch in der Datei „backup.data“ vorhanden. Sie können sie mit einem beliebigen Such- und Wiederherstellungsprogramm scannen.

Außerdem können SieTestDisk.

Antwort2

Wenn eine Beschädigung der Dateistruktur vorliegt oder der Fehler in einem der nicht mit dem Speicher in Zusammenhang stehenden Schaltkreise liegt, ist eine Wiederherstellung durch auf Datenrettung spezialisierte Unternehmen sicherlich eine Option (obwohl dies im ersten Fall wahrscheinlich nicht notwendig ist).

Einige wenige Unternehmen behaupten, über Verfahren zur Wiederherstellung von Daten aus defekten Speicherchips zu verfügen, aber ich würde da nicht allzu viel Vertrauen hineinstecken, da die Halbleitertechnologie von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ist und jeder seine eigenen proprietären Methoden hat.

verwandte Informationen