
Ich habe vor einem Monat ein Motherboard (LGA 1156 – Gigabyte P55A-UD6) für etwa 328 USD gekauft.
Bis gestern funktionierte alles einwandfrei. Dann sah ich, dass ich den CPU-Lüfter (Thermaltake Frio – ein Monster mit 1,5 kg Gewicht) in umgekehrter Reihenfolge montiert hatte. Ich beschloss, ihn in die „normale“ Position zu bringen.
Als ich eine Schraube auf der Rückseite des Motherboards lösen musste, rutschte der Schraubendreher ab und ich hinterließ einen Kratzer. Er scheint mir nicht sehr tief zu sein, ABER er traf die meisten Leiterbahnen in der Nähe der CPU/des Speichers.
Sowohl unter Windows 7 als auch unter Gentoo GNU/Linux startet das System problemlos.
Besorgt über den Schaden habe ich einen Memtest86-Test durchgeführt und über 40.000 Fehler gefunden. Ich hatte bereits Probleme mit dem Speicher (ein defektes Modul musste ich vor einer Woche austauschen) und der restliche Speicher war in Ordnung.
Also ichdenkenIch habe die Spuren von der CPU zum RAM gefunden. Habe es mit nur 2 Modulen statt 4 versucht, aber dieselben Fehler. Es liegt nicht am Speicher, sondern am beschädigten Motherboard.
Das Motherboard hat eine Menge Geld gekostet. Ich weiß nicht, ob ich versuchen soll, es mit etwas Lötzinn zu reparieren oder alles so zu lassen, wie es ist. Ich erinnere mich, dass das System mit dem beschädigten RAM hängen blieb oder zufällige Segmentierungsfehler aufwies.
Soll ich versuchen, es mit Prime95 zu belasten, um die „tatsächliche“ Auswirkung des Schadens zu sehen?
Antwort1
Wenn Memtest Fehler ausgegeben hat, müssen Sie keine weiteren Tests durchführen, Sie haben ein Problem. Wenn Sie 100 % sicher sind, dass das Problem bei Ihrem Motherboard liegt, würde ich eine Reparatur versuchen, aber das wäre sehr riskant, weil Sie dabei andere Dinge beschädigen könnten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Lötmittel nicht zwischen die freiliegenden Tracer läuft (das wird schwierig). Wenn es läuft, könnten Sie, je nachdem, was diese Tracer sind, Ihren Prozessor und/oder Speicher oder eine andere Komponente, die nicht kaputt ist, schrotten.
Wenn Sie keine Reparaturversuche unternehmen und immer noch hundertprozentig sicher sind, dass das Problem bei Ihrem Motherboard liegt, würde ich mir einfach ein neues Motherboard besorgen und den Vorfall auf meine Erfahrung zurückführen, denn Ihr Motherboard ist Schrott.
Was auch immer Sie tun, verwenden Sie es nicht weiter in diesem Zustand.
Antwort2
Nun, mein Mitgefühl. Das ist das Risiko, das wir eingehen, und trotz aller Vorsicht passieren gelegentlich Unfälle.
Sie können auch Prime65 darauf ausführen, es macht nichts schlimmer.
Ich denke, Sie müssen die Vor- und Nachteile Ihrer Optionen abwägen ...
Lass es:Keine Anstrengung, vielleicht klappt es ja für das, was Sie tun möchten. Aber wer kann schon sagen, ob es klappt oder ob es genau dann scheitert, wenn Sie es nicht wollen.
Versuchen Sie, das Problem zu beheben: Sie können es komplett ruinieren, oder Sie können es vielleicht verbessern. Wenn Sie die Fähigkeiten haben, ist es vielleicht einen Versuch wert. Ich habe sie jedenfalls nicht, also wäre das für mich keine Option.
Saug es auf, holen Sie sich ein neues MB und schreiben Sie es Ihrer Erfahrung zu. Teuer, aber ohne Zweifel die zuverlässigste Option.
Selbst ein leicht instabiles System würde mich in den Wahnsinn treiben. Raten Sie mal, woher ich das weiß …
Viel Glück!
Antwort3
Probieren Sie einen einzelnen RAM-Riegel oder den anderen aus und stellen Sie sicher, dass memtest86 Ihnen keine weiteren Probleme bereitet. Wenn das nicht funktioniert, werfen Sie das Mainboard weg.
Antwort4
Hast du versucht, andere Speichersteckplätze zu verwenden? Wenn du Glück hast, hast du nur ein paar Leitungen zu einigen Steckplätzen beschädigt.
Ich würde Memtest mit einem Speicher in allen Steckplätzen (nacheinander) versuchen und feststellen, welche defekt sind und welche nicht.
(am besten mit 100% Arbeitsspeicher - wie auf anderen Computern getestet)