Ist es möglich, das iPhone-Betriebssystem zu virtualisieren?

Ist es möglich, das iPhone-Betriebssystem zu virtualisieren?

Ich habe mich gefragt, ob es möglich ist, das Betriebssystem eines iPhones auf meinem Mac zu virtualisieren. Vielleicht über VMware oder eine andere Anwendung?

Antwort1

Die einzige Möglichkeit, von der ich gehört habe, ist das Herunterladen deriPhone SDK, es wird mit einem iPhone-Emulator geliefert.

Antwort2

Ich kann keine verbindliche Antwort geben, aber ich habe das Gefühl, dass dies aus technischen und rechtlichen Gründen nicht der Fall ist. Das iPhone verwendet einen ARM-Prozessor, dessen Befehlssatz nicht mit dem Intel x86-Befehlssatz kompatibel ist, den VMWare und andere virtualisieren.

Darüber hinaus müssten Sie wahrscheinlich andere Komponenten als den Prozessor virtualisieren, um viele der vom iPhone OS bereitgestellten APIs zu unterstützen. Technisch gesehen sind all diese Probleme wahrscheinlich überwindbar, aber Produkte wie VMWare unterstützen dies wahrscheinlich nicht.

Ich bin kein Anwalt, aber meines Wissens nach wäre es gegen die Lizenz von Apple, den iPhone OS-Code auf anderen als den von Apple genehmigten Plattformen auszuführen, virtuell oder anderweitig.

Antwort3

Die Idee von Apple besteht darin, dass Sie xCode verwenden, mit dem Sie standardmäßig iOS-Geräte wie das iPhone simulieren können (obwohl nur bestimmte Versionen zulässig sind, es sei denn, Sie haben ein Telefon mit dem gewünschten Betriebssystem).

Für Windows gibt es die Xamarian Studio Community, die mit Visual Studio funktioniert. Damit können Sie iOS-, Android- und Windows Phone-Apps in C# schreiben, aber ich weiß sehr wenig darüber.

Öffnen Sie die Anwendung in xCode. Navigieren Sie zu: Fenster -> Geräte (Umschalt+Befehl+2) und wählen Sie dann das Gerät aus (z. B. iPhone 7 iOS 10.1). xCode-Geräteauswahlmenü - xCode 8.1

verwandte Informationen