
Ich habe Windows 7 64-Bit, 8 GB RAM und 1152 MB sind hardwarereserviert. Damit habe ich 7039 MB physischen Speicher zur Verfügung, wie ich im Task-Manager sehen kann. Welche Vor- oder Nachteile hat es, wenn ich es so belasse?
Wenn ich es über MSCONFIG deaktiviere, wird die reservierte Hardware auf 1 MB reduziert. Wie sollte ich es für eine optimale Leistung in jeder Hinsicht halten, wenn man bedenkt, dass 8 GB heutzutage immer noch viel sind?
Antwort1
In alten 32-Bit-Systemen betrug die maximal adressierbare RAM-Menge 4 GB. Jetzt braucht man Speicherplatz, um mit der Hardware auf dem Computer zu kommunizieren, also wurde am Ende der 4 GB Platz reserviert, der nicht auf den Speicher zugreift, sondern auf Geräte. Ich denke, der Speicherplatz für Geräte ist jetzt auf 64-Bit-Systemen mit guten Treibern und neuer Hardware viel größer, sodass er dem RAM nicht im Weg steht.
Allerdings können selbst 64-Bit-Systeme aus Gründen der Kompatibilität noch Geräte und Treiber haben, die diesen Speicherplatz unter 4 GB nutzen. Einige neuere Systeme mit guten Geräten, Treibern und BIOS nutzen sehr wenig reservierten Hardwarespeicher. (Ungefähr 29 MB Hardware reserviert von meinem 5-GB-Dell-Laptop (ja, 5).)
Manchmal können Sie die BIOS-Einstellungen ändern, um mehr Speicher zu erhalten. Einige BIOS bieten eine softwareseitige Neuzuordnung von Speicherlücken.
Hardwarereservierter Speicher bringt Ihrem System keinerlei Vorteile und ist lediglich von Nachteil, da Sie über Speicher verfügen, der nicht verwendet werden kann.
Antwort2
Wenn ich mich recht erinnere (vielleicht bin ich da ein Fehlgriff), bedeutete die Hardware-Reservierung des RAM, dass Geräte auf Ihrem PC wie Soundkarten und dergleichen vorzugsweise den Hardware-Reservierung des RAM verwenden, was die Stabilität verbessern soll.
Obwohl ich nicht sicher bin, ob dies auf 7 zutrifft, weil ich etwas in dieser Art vor langer Zeit gelesen habe, als ich recherchierte, warum XP als 32-Bit-Version keine 4 GB nutzen kann ...
Vielleicht kann jemand anders meine Aussage bestätigen oder widerlegen?