
Ich verwende den PS3-Medienserver unter Ubuntu 10.04. Normalerweise kann ich meine Freigaben durchsuchen, Filme abspielen usw., ohne dass es Probleme gibt.
Allerdings werden einige Videos (wie die, die ich mit meiner DSLR aufgenommen habe) nicht richtig wiedergegeben – es liegt offensichtlich daran, dass einfach nicht genügend Bandbreite vorhanden ist (die PS3 ist drahtlos mit dem Netzwerk verbunden).
Kann ich das Problem mit einer Kabelverbindung beheben? Gibt es Einstellungen, die ich im Medienserver ändern kann, um die Bandbreite zu reduzieren?
Antwort1
Durch die Verwendung einer kabelgebundenen Verbindung wird Ihr Stottern-Problem gelöst.
Einige weitere Schritte zur Verbesserung des Streamings:
- Upgraden aufVersion 1.10.51Wenn Sie diese Version noch nicht verwenden
- Stellen Sie die maximale Bandbreite in den Transcodierungseinstellungen -> Allgemeine Transcodierungseinstellungen -> Videoqualitätseinstellungen auf einen Wert ein, den Ihr drahtloses Netzwerk verarbeiten kann. (Dadurch wird verhindert, dass hohe Bitratespitzen zu Stottern führen.)
- Transkodieren Sie Ihre Videos nicht. Verwenden Sie den integrierten Decoder der PS3, der sich stark weiterentwickelt hat. Ich verwende die Transkodierung des Medienservers kaum noch.
- Erhöhen Sie die Größe des Transcode-Puffers
- Verringern Sie die Videoqualitätseinstellungen auf:
keyint=25:vqmax=7:vqmin=2 /* Medium quality for HD Wifi Transcoding */
Sie können auch mit einigen der neueren Beta-Builds experimentieren, aber Ihre Ergebnisse können abweichen.