Ändern Sie die Zoom-Aktion zum Scrollen in einem MS Natural Keyboard 4000

Ändern Sie die Zoom-Aktion zum Scrollen in einem MS Natural Keyboard 4000

Ich habe dieses MS Ergo Natural Keyboard 4000 unter Windows 7 mit der SetPoint Intellitype Software. Ich möchte die Funktion des zentralen Zooms ändern, damit es scrollt. Bei einigen alten Versionen von Firefox funktionierte es so, bis ich es auf FF 4 Beta 5 aktualisiert habe.

Kann ich diese Aktion irgendwie ändern? Ich verwende den Zoom überhaupt nicht.

Dank im Voraus

Antwort1

Ich weiß, das ist eine alte Frage, aber ich musste sie für mich selbst herausfinden, deshalb ist es die Verbreitung wert:

Leider können Sie mit dem Konfigurationsprogramm für ergonomische Tastaturen die Einstellungen für die mittlere Zoomtaste nicht ändern. Dazu müssen Sie die C:\Program Files\Microsoft Intellitype Pro\commands.xmlDatei manuell bearbeiten. (Für Computer mit der neuerenMicrosoft Maus- und Tastatur-Centerder Pfad ist C:\Program Files\Microsoft Device Center\commands.xml)
NB: Der Inhalt dieser Datei ändert sich je nachdem, welche Version Sie haben. Stellen Sie daher sicher, dass Sie dieselbe Version wie ich haben, bevor Sie es versuchen. Die Versionsnummer finden Sie oben in der Datei Commands.xml. Meine Version ist: - 8.0.225.0 Wenn diese Erklärung zu grundlegend wird, liegt das daran, dass ich nicht weiß, wie gut Sie sich mit Windows oder Konfigurationsdateien auskennen.

Als Erstes sollten Sie eine Kopie der Datei Commands.xml erstellen, damit sie bei einem Fehler reparierbar ist. Am einfachsten geht das, indem Sie die Datei kopieren und direkt wieder in dasselbe Verzeichnis einfügen. Windows nennt sie dann Commands - copy.xml. Wenn Sie einen Fehler machen, löschen Sie einfach Commands.xml und benennen Sie Commands - copy.xml in Commands.xml um.

Öffnen Sie anschließend die Originaldatei, um sie zu bearbeiten (Rechtsklick -> Bearbeiten) und fügen Sie zwischen zwei Einträgen am Ende der Datei (unter dem <ALL>Element, das zuletzt kommt) die folgenden Zeilen ein:

    <Application UniqueName="MozillaUIWindowClass" AppName="Firefox">
        <C319 Type="6" Activator="ScrollUp" />
        <C320 Type="6" Activator="ScrollDown" />

Das Ende Ihrer Datei commands.xml sollte ungefähr so ​​aussehen:

    <Application UniqueName="GeminiWindowClass" AppName="RealOne Player">
        <C309 Type="5" KeySeq="alt F4" />
    </Application>
    <Application UniqueName="MozillaUIWindowClass" AppName="Firefox">
        <C319 Type="6" Activator="ScrollUp" />
        <C320 Type="6" Activator="ScrollDown" />
    </Application>
    <Application UniqueName="GMail" AppName="GMail">
        <C204 Type="5" KeySeq="ctrl y" />
        <C309 Type="5" KeySeq="ctrl w" />
        <C319 Type="6" Activator="IEZoomIn" />
        <C320 Type="6" Activator="IEZoomOut" />
        <C401 Type="0" />
    </Application>
    <Application UniqueName="LiveHotmail" AppName="Live Hotmail">
        <C204 Type="5" KeySeq="ctrl y" />
        <C309 Type="5" KeySeq="ctrl w" />
        <C319 Type="6" Activator="IEZoomIn" />
        <C320 Type="6" Activator="IEZoomOut" />
        <C401 Type="0" />
        <C900 Type="5" KeySeq="ctrl r" />
        <C901 Type="5" KeySeq="ctrl shift f" />
        <C902 Type="5" KeySeq="ctrl enter" />
    </Application>
    <Application UniqueName="Picasa" AppName="Picasa">
        <C319 Type="5" Activator="pageup" />
        <C320 Type="5" Activator="pagedown" />
    </Application>
</ALL>

Ich weiß zwar, dass es in dieser Datei ganz oben bereits einen Firefox-Abschnitt gibt, aber als ich versuchte, den Scroll-Eintrag dort oben einzufügen, funktionierte es nicht, als ob eine Einstellung weiter unten den Eintrag überschrieben hätte. Das muss man sich mal vorstellen.

Damit der Zoom in Firefox richtig funktioniert, verwenden Sie stattdessen die folgenden Zeilen:

<Application UniqueName="MozillaUIWindowClass" AppName="Firefox">
        <C319 Type="5" KeySeq="ctrl +" />
        <C320 Type="5" KeySeq="ctrl -" />
    </Application>

Viel Glück.

Antwort2

Sie können auch Notepad++ und den Ersetzungsdialog verwenden (Strg+F und Registerkarte Ersetzen auswählen). Aktivieren Sie „Regulärer Ausdruck“ unten links im Dialog und verwenden Sie diese, um die Zoomtaste neu zuzuordnen:

Suchen nach: <C319 .* />
Ersetzen durch: <C319 Type="6" Activator="ScrollUp" />

Suchen nach: <C320 .* />
Ersetzen durch: <C320 Type="6" Activator="ScrollDown" />

Randbemerkung: Der Prozess heißt jetzt itype.exe. Schließen Sie den Prozess und starten Sie ihn neu (Task-Manager->Datei->Neue Aufgabe ausführen-> „itype.exe“), damit die Änderungen wirksam werden.

Antwort3

Um auf Togs Antwort aufzubauen, hier ist ein Skript, das die Ersetzungen automatisch für Sie durchführt. Es handelt sich im Wesentlichen um eine XSL-Transformation, die auf die Datei commands.xml angewendet wird. Und es führt die Sicherung für Sie durch.

http://teamagile.com/downloads/ZoomToScroll.zip

Die Anweisungen finden Sie darin. Beachten Sie, dass Sie das Skript möglicherweise in einer Administrator-Eingabeaufforderung ausführen müssen, wenn Sie UAC aktiviert haben.

Ich habe es mit einer v8.20.469.0-Datei versucht und es hat wie erwartet funktioniert.

Dieses Skript stammt nicht von mir, sondern von Roy Osherove. Siehe Originalquelle

Antwort4

Antwort von yop83hat bei mir funktioniert, aber ich musste den Treiber neu starten, damit es wirksam wurde. Sie können das tun, indem Sie mskey.exe -> „Aktion“ -> „Intelli Pro schließen“ starten. Nachdem es geschlossen ist, können Sie erneut auf „Aktionen“ klicken und „Tastatursystemsteuerung starten“.

verwandte Informationen