
Ich habe ein Netbook (Samsung N210) mit Ubuntu 10.04 Netbook Edition. Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden damit. Allerdings ist die Akkulaufzeit nicht ganz so lang, wie ich es aufgrund der Herstellerangaben (und dem, was ich anderswo gelesen habe) erwartet hätte – vielleicht 4-5 Stunden, selbst bei einfacher Textbearbeitung usw.
Ich habe versucht, das laptop-mode-tools
Paket zu installieren, das sehr laufwerksgestört zu sein schien – die Festplatte drehte sich häufig hoch und runter – vielleicht alle 5 Sekunden. Ich weiß, dass Laptop-Festplatten für häufiges Herunterfahren ausgelegt sind, aber das machte mich nervös und ich deinstallierte es. Die Alternative scheint das Standardpaket zu sein pm-utils-powersave-policy
, aber das scheint fast nie herunterzufahren.
Ich habe übrigens in meinen Energieverwaltungseinstellungen die Checkbox „Festplatten nach Möglichkeit herunterfahren“ aktiviert, mir ist aber nicht klar, welche Auswirkungen das hat oder womit es interagiert – das wäre interessant zu wissen.
Also: Was soll ich tun? Ich würde gern etwas mehr Akkulaufzeit herausholen, aber die Einstellungen der Laptop-Modus-Tools scheinen standardmäßig extrem aggressiv zu sein. Ich weiß, dass man sie anpassen kann, aber es scheint eine riesige Anzahl davon zu geben – ich hätte lieber etwas, das sofort einsatzbereit und getestet ist.
Antwort1
Die meisten Einstellungen im Laptop-Modus verursachen keineSchaden. Die Parameterauswahl stellt einen Kompromiss zwischen Stromverbrauch und Leistung dar – eine eher persönliche Entscheidung, daher ist es zu erwarten, dass Sie die Einstellungen anpassen möchten.
Dernoflushd
Paket kann durch Verzögerung von Schreibvorgängen zu einer längeren Auslastung Ihrer Festplatte führen (auf Kosten von Datenverlust, wenn Ihr System abstürzt oder der Akku leer wird, bevor die verzögerten Schreibvorgänge tatsächlich erfolgen).
Die Festplatte trägt nur einen kleinen Teil zum Stromverbrauch Ihres Laptops bei. Die Geräuschreduzierung und nicht die Energieeinsparung ist der Hauptgrund, die Festplatte herunterzufahren. Siehe z. B.Wer frisst die Energie? Stromverbrauch eines modernen Laptops– es ist etwas veraltet, aber ich denke, die ungefähren Ergebnisse gelten immer noch.
Reduzieren Sie die Helligkeit des Displays so weit wie möglich.
Schalten Sie das WLAN aus, wenn Sie es nicht verwenden.
Versuchen Sie zu laufenpowertop
um im Hintergrund laufende Programme zu finden und zu verhindern, dass die CPU in einen Energiesparzustand wechselt.