
Als Befehlszeilen-Junkie verwende ich regelmäßig eine Vielzahl von Tools, von LIST bis PC-Write 3.02 (als Texteditor mit Zeilenumbruch, Box-Mode-Verarbeitung und einigen anderen Tricks), QBASIC (gut für wirklich schnelle, einmalige Programme) usw. Obwohl Konsolendienstprogramme einige eindeutige Einschränkungen haben, kann es ganz nett sein, eine Datei anzuzeigen und beim Beenden des Viewers zur Befehlszeile zurückzukehren (selbst wenn ich in der Zwischenzeit andere Fenster verwendet habe). Da diese Dinge unter Windows 7 ohne Emulator nicht funktionieren, was wäre mein bester Ansatz? Gibt es andere Dienstprogramme, die Leute empfehlen würden und die in einem Befehlszeilenfenster ausgeführt werden können, oder gibt es Emulatoren, die in dem Befehlszeilenfenster ausgeführt werden können, in dem sie gestartet wurden (vorzugsweise eingezwängt als Ersatz für die Meldung „DOS wird nicht mehr unterstützt“)? Was würden die Leute empfehlen?
Antwort1
Ähnlich wie bei GNUWin32 gibt esCygwin– Linux-Apps für Windows (meistens Befehlszeile).
Antwort2
Nicht verwenden cmd.exe
, verwendenPower Shell.
Es ist leistungsstärker, konsistenter und bietet direkten Zugriff auf .NET, COM und WMI. Remoting inklusive. Standardmäßig in Win7/2008R2 installiert und für unterstützte frühere Versionen verfügbar.
Das Beste: Ersetzen einer Textpipeline zwischen Befehlen durch eine Objektpipeline (Zahlen, Daten usw. müssen nicht immer wieder analysiert werden – sie behalten ihren Typ).
Die meisten Anwendungen (Befehlszeile oder Fenster) werden innerhalb von PowerShell ausgeführt (wie in cmd.exe
).
Antwort3
Es ist erstaunlich, dass diese Frage im 21. Jahrhundert überhaupt gestellt werden muss. Die meisten der treuen Anhänger der „Power Utilities“ MS/PC/DR-DOS-Benutzer haben seit den 1990er Jahren Win32-Äquivalente und bessere. Tatsächlich ist es so lange her, dass mehrereWindowsDie TUI-Tools sind mit der Zeit auf der Strecke geblieben. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf das, was es noch gibt:
- Microsofts eigeneSubsystem für UNIX-basierte Anwendungenwird mit Windows 7 Ultimate Edition und Windows Server 2008 R2 geliefert und unterstützt dieherunterladbares SFUA-Dienstprogramm-Toolkit. (Für Windows XP kann manherunterladenund installierenDienste für UNIX Version 3.5.) Dieses Toolkit verfügt über eine große Anzahl von TUI-Befehlszeilentools, von
mv
unddu
über die Korn- und C-Shells bis hin zuperl
undawk
; es ist sowohl in den Varianten x86-64 und IA64 als auch x86-32 verfügbar. - TCC/LE von JP Softwareverfügt über einen eingebautenLIST-Befehlunter vielen anderen.
- Mehrere orthodoxe Dateimanager von TUI, darunterFile Commander für WindowsUndWEIT, existiert immernoch.
- DerSysInternals-Suiteenthält mehrere TUI-Tools für Systemaufgaben, wie
ListDLLs
undLDMDump
.
DerWindows Server 2003 Resource Kit-Tools, die enthaltenein andererDas LIST-Programm ist ein Beispiel für einige der Windows TUI-Tools, die inzwischen auf der Strecke geblieben sind. Für Windows 7 gibt es kein Äquivalent.
Antwort4
Sie könnten versuchen, andLinux zu installieren:http://www.andlinux.org/für den Zugriff auf viele GNU-, Befehlszeilen- und Linux-Tools.