
Ich habe bereits einen WLAN-Router, den ich von meinem ISP gemietet habe.
Ich möchte zuerst meinen Buffalo 300nh-Router mit der neuen DD-WRT-Firmware einrichten und nach der Einrichtung werde ich ihn verwenden.
Welche Schritte sind hierfür erforderlich? Kann ich mein vorhandenes WLAN verwenden und dann einfach per Kabel eine Verbindung zum 300nh-Router herstellen?
Antwort1
Ja, Sie können den 300nh hinter dem vorhandenen Router anschließen. Stellen Sie einfach sicher, dass die lokalen LAN-Einstellungen auf dem 300nh in einem anderen Subnetz liegen als der vorhandene Router. Wenn der vorhandene Router beispielsweise Adressen im Bereich 192.168.1.100 bereitstellt, stellen Sie sicher, dass der 300nh so eingestellt ist, dass er Adressen im Bereich 192.168.2.100 bereitstellt. Dadurch sollte es nicht zu Verwechslungen zwischen den Routern kommen. Sie müssen jedoch nicht unbedingt beide angeschlossen haben. Laden Sie einfach die neueste dd-wrt-Firmware über den vorhandenen Router auf Ihren Computer herunter. Verbinden Sie dann Ihren Computer über ein Kabel mit dem 300nh (der noch nicht mit dem Internet verbunden sein muss) und laden Sie die neue Firmware hoch. Sobald dies abgeschlossen ist und alle Einstellungen vorgenommen wurden, tauschen Sie die Router aus.