So starten Sie einen Prozess ohne UAC

So starten Sie einen Prozess ohne UAC

Wie kann ich im folgenden Szenario einen Prozess ohne UAC starten?

Windows Vista oder 7 UAC ist aktiviert. Der Standardbenutzer ist angemeldet. Der Standardbenutzer kennt die Administratoranmeldeinformationen. Das Programm (das im Kontext des Standardbenutzers ausgeführt wird) startet den Prozess mit dem Administratorkonto.

Wie kann ich die UAC unterdrücken? Gibt es irgendeine Möglichkeit? Ich stelle mir vor, dass dies genau das Szenario ist, vor dem die UAC den Benutzer "schützen" soll, aber vielleicht gibt es eine Lösung

Antwort1

Beim Übergang von nicht erhöhten zu erhöhten Rechten erfolgt immer eine UAC-Eingabeaufforderung, es sei denn, Sie haben UAC deaktiviert oder die Benachrichtigungsebene unter Windows 7 stark heruntergesetzt.

Wenn Sie jetzt einen erhöhten Prozess haben, werden alle von ihm gestarteten Prozesse ohne weitere Eingabeaufforderung erhöht. Wenn Sie also beispielsweise eine Eingabeaufforderung mit Rechtsklick und „Als Administrator ausführen“ starten, wird alles, was Sie von dieser Eingabeaufforderung aus starten (z. B. „Notepad“ eingeben und die Eingabetaste drücken), ebenfalls erhöht.

Schließlich sind Dienste von der Benutzerkontensteuerung ausgenommen. Wenn Sie also einen Dienst das tun lassen, was Sie möchten, werden Sie nicht dazu aufgefordert. Allerdings müssen Sie zur Installation des Dienstes natürlich die Rechte erhöhen.

Antwort2

Dukönnen den Taskplaner verwendenum das eingeschränkte Programm zu starten, ohne beim Start eine UAC-Eingabeaufforderung auszulösen.

Du kannst auchVerwenden Sie es für normale Verknüpfungen.

Antwort3

In der Vergangenheit haben wir derartige Probleme unter anderem dadurch umgangen, dass wir einen Dienst als Proxy verwendet haben, um den Prozess für den Benutzer zu starten.

verwandte Informationen