Zusammenführen von iTunes-Bibliotheken zu einer einzigen Bibliothek auf dem Server

Zusammenführen von iTunes-Bibliotheken zu einer einzigen Bibliothek auf dem Server

Ich habe meine FreeNAS-Box mit drei 500-GB-Laufwerken in einem RAID-Z1-Pool (juhuu!) eingerichtet und in Betrieb genommen. Jetzt arbeite ich daran, meine iTunes-Bibliothek von meinem Macbook auf eine Freigabe auf der FreeNAS-Box zu kopieren. Später möchte ich die Bibliothek von meinem Desktop-PC (Windows Vista) kopieren. Die meisten Artikel und Beiträge, die ich im Internet gefunden habe, scheinen sich hauptsächlich mit dem Zugriff auf die Dateien zu befassen, sobald sie auf dem Server sind. Was mich an diesem Punkt mehr beschäftigt, ist sicherzustellen, dass ich nichts unbeabsichtigt (und unwiderruflich!) überschreibe.

Im Grunde verwende ich SFTP über Filezilla, um mein iTunes-Verzeichnis (/Users/monte/iTunes) in ein Verzeichnis auf dem Server (/mnt/storage/media/itunes/iTunes) zu kopieren. Alles ist gut und schön und sollte irgendwann erledigt sein ;) Aber wenn ich die Bibliothek per SFTP vom PC aus übertrage ... werden dann nicht einige der Konfigurationsdateien/Datenbanken im iTunes-Verzeichnis auf dem Server übersprungen oder überschrieben? Wie gehe ich am besten damit um?

Danke,

Monte

Antwort1

Hinweis: Dies ist aus dem Gedächtnis und ungetestet. Ich würde vorsichtshalber alles sichern, bevor Sie dies versuchen!

Es gibt zwei iTunes-Bibliotheksdateien:

\Documents and Settings\username\My Documents\My Music\iTunes\iTunes Library.itl
\Documents and Settings\username\My Documents\My Music\iTunes\iTunes Music Library.xml

Sofern Sie diese nicht überschreiben, sollten Sie die Ordnerstruktur erfolgreich zusammenführen können. Das Problem besteht darin, dass Sie eine iTunes-Bibliothek haben, die die Musik und Metadaten für beide Bibliotheken enthält.

Ich würde das folgendermaßen machen: Schließen Sie iTunes auf dem PC, auf dem Sie die Daten zusammenführen möchten, suchen Sie deniTunes Library.xmlDatei und hängen Sie am Ende der Datei den Inhalt deriTunes Library.xmlDatei auf dem anderen Computer. Möglicherweise müssen Sie das XML anpassen, damit es syntaktisch korrekt ist.

Sobald Sie dies getan haben, müssen Sie eine Suche und Ersetzung durchführen, damit der Pfad zum Speicherort der Musik korrekt ist. Wenn Sie fertig sind, sollten Sie eine XML-Datei haben, die auf den richtigen Speicherort Ihrer Musikdateien auf Ihrem NAS verweist.

Löschen Sie abschließend dieiTunes-Bibliothek.itlDatei auf dem PC und ersetzen Sie sie durch eine leere Datei mit gleichem Namen.

Wenn Sie dies richtig gemacht haben, wird iTunes beim Ausführen eine Beschädigung Ihrer Datenbankdatei melden und die Datenbank anhand der XML-Datei neu erstellen.

Das einzige Problem, das Sie jetzt haben, sind eine Menge Duplikate, da Sie zwei Einträge in der XML-Datei haben, die auf die eine Datei auf Ihrem NAS verweisen (weil sie per SFTP überschrieben wurde). Sie sollten diese mit der Option „Duplikate anzeigen“ in iTunes entfernen können.

Ich bin nicht sicher, ob Sie die iTunes-Datenbank remote auf dem NAS speichern können. Wenn Sie dies tun möchten, sollten Sie nach Ausführung aller oben genannten Schritte iTunes schließen und diesen Ordner auf das NAS kopieren und iTunes dann darauf verweisen können. Ich bin mir jedoch nicht sicher, welche Schritte dafür erforderlich sind.

verwandte Informationen